Kleckselkuchen

Zutaten

Zubereitung

  1. Ein Kuchenrezept für alle Leckermäuler:
  2. Und so wirds gemacht: Zwei Drittel des Mehls in eine geeignete Schüssel sieben, eine Mulde in die Mitte drücken, die Germ hineinbröseln. 1 Tl Zucker und die Hälfte der lauwarmen Milch hinzfügen und das Ganze mit ein klein bisschen Mehl von dem Rand durchrühren und mit Mehl bestäuben. Das Dampfl bei geschlossenem Deckel an einem warmen Ort gehen. Hat sich das Volumen verdoppelt, das in der Milch aufgelöste Fett gemeinsam mit dem übrigen Zucker, Salz und Zitronenschale auf den Mehlrand Form, das Ganze vermengen und zu einem glatten Teig zubereiten. Das übrige Mehl unterkneten und aufgehen. Den Germteig auf dem eingefetteten Blech auswalken und wiederholt gehen.
  3. Für den dunklen Belag den gemahlenen Mohn mit kochender Milch begießen, 30 Min. ausquellen, dann Zucker, Rum und Zitronenschale durchrühren. Das Eiklar sehr steif aufschlagen und unter die Menge ziehen.
  4. Die Mohnmasse, die Topfenmasse sowie die Kirschmarmelade in Klecksen auf dem Teig gleichmäßig verteilen. Zwischen die einzelnen Reihen ein wenig in Zuckerwasser gedünstete Äpfel (am besten Boskop) legen.
  5. Für die Streusel Mehl, Zucker und Zimt in einer Backschüssel mischen, das weiche Fett stückchenweise hinzfügen und alles zusammen zwischen den Fingern zu Streuseln krümeln. Diese ebenfalls über den Teig gleichmäßig verteilen.
  6. Den Kuchen im aufgeheizten Backrohr auf der mittleren Schiene backen.
  7. Backzeit: 30 Min. Stufe 3 bis 4

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

1 Kommentare „Kleckselkuchen“

  1. Maxi20
    Maxi20 — 5.7.2015 um 06:36 Uhr

    klingt gut

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Kleckselkuchen