Eidotter mit Zitronenhaut, -saft und Zucker cremig aufschlagen.
Die Erdäpfeln von der Schale trennen und fein raspeln. Den Käse in Würfel zerkleinern. Kürbiskerne in einer Bratpfanne trocken braten und dann häckseln. Alles mit Maizena und Schnittlauch verrühren und unter die Schaummasse durchrühren. Mit Pfeffer, Salz, Muskat und Paprikaschote würzen. Die Eiweiss in einer fettfreien, erkaltet ausgespülten Schlagschüssel mit den Rührbesen eines Handmixers zu Eischnee aufschlagen.
Locker und gleichmässig vorsichtig durchmischen. Eine Kastenform mit oel auspinseln und mit Semmelbröseln ausstreuen. Die Teigmasse hineinlegen und
auf der mittleren Rille zirka 1 1/2 h gabelgar backen.
Auf ein Kuchengitter stürzen und vor dem Anschneiden ein kleines bisschen ruhen lassen. Warm mit Blattsalat ist dieser Topfenkuchen eine sattmachende Mahlzeit.
Häuptelsalat mit Knorr Salatkrönung Joghurt Sosse Petersilie-Küchenkräuter anmachen
und zu diesem Zweck anbieten.
Unser Tipp: Als Alternative zu frischen Kräutern können Sie auch gefrorene verwenden - auch diese zeichnen sich durch einen frischen Geschmack aus!