> überlasse Ihnen gerne mein Rezept. Susi Bertschi-Tschopp
(*) Wähenblech von 28 cm ø Den Kuchenteig auswallen und ein Wähenblech damit ausbreiten. Den Boden mit einer Gabel regelmässig einstechen. Kühl stellen.
Die Zwiebel von der Schale befreien und klein hacken. Auf dem Teigboden gleichmäßig verteilen.
Mehl und ungefähr 1/6 der Milch zu einem Teig rühren, dann die übrige Milch, den Joghurt sowie die Eier darunter geben. Zu guter Letzt den Käse beigeben und die Menge mit Salz, Pfeffer sowie wenig Muskat würzen. Auf dem Teigboden gleichmäßig verteilen.
Den Topfenkuchen im gut aufgeheizten Herd auf der zweiten Schiene von unten bei 220 °C 30 Min. lang backen.
(**) Die spezielle Käsewähenmischung, die bei Grossverteilern erhältlich ist, eignet sich sehr gut. Man kann auch Käsereste fein raspeln - allerdings eignet sich Emmentaler nicht so gut dafür, man sollte ihn zur Hälfte mit Gruyère vermengen.