Hirschragout

Zutaten

Zubereitung

  1. Das Fleisch von Fett und Sehnen befreien und in 2 cm große Würfel schneiden. Die Zwiebeln schälen, der Länge nach halbieren und der Länge nach in Scheibchen schneiden.
  2. Marillen abrinnen. Den Saft mit Rotwein und Gewürzen auf 1/2 Liter kochen, durch ein Sieb gießen.
  3. Das Fleisch portionsweise im heissen Öl anbraten, mit Salz würzen und mit Pfeffer würzen. Als letztes die Zwiebeln im Bratfett glasig weichdünsten. Das Fleisch mit dem Weinsud in den Kochtopf geben und bei geringer Temperatur bei geschlossenem Deckel 20 min gardünsten.
  4. Rosmarin und Thymian bis auf je 1 Zweig hacken. Saucenbinder mit Joghurt glatt rühren und das Ragout damit binden. Mit Salz, Pfeffer, gehacktem Rosmarin und Thymian würzen und auskühlen.
  5. Marillenhälften halbieren und mit dem Ragout in Gefrierdosen befüllen. Die beiden Kräuterzweige arauf legen, verschließen und einrieren.* Das Ragout am Vorabend aus dem Gefrierfach nehmen und eine Nacht lang im Kühlschrank entfrosten. Bei geringer Temperatur unter gelegentlichem Rühren erwärmen.
  6. *Bestandteil des Weihnachtsmenus aus dem Kälteschlaf.
  7. Tipp: Legen Sie sich eine Reihe an hochwertigen Gewürzen an - es zahlt sich aus!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Hirschragout“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Hirschragout