Hahnenkämme - Mit Apfel Gefüllte Hefestückchen

Zutaten

Zubereitung

  1. (*) Allerlei aus Germteig Hefewürfel in Wasser zerrinnen lassen und 15 Min. stehen. Butter weich werden. Mehl in eine ausreichend große Schüssel sieben. Eine Mulde in die Mitte drücken. Die aufgelöste Germ einfüllen. Mit ein wenig Mehl zu einem dünnen Brei durchrühren. 15 Min. stehen. Zucker und Salz beigeben. Die weiche Butter beziehungsweise dem Kochlöffel unter das Mehl arbeiten. nach und nach zimmerwarme Milch hinzfügen. Mit dem Kochlöffel beziehungsweise dem Kochlöffel, später mit den Händen zu einem Teig zubereiten.
  2. Auf einer trockenen Fläche mit den Händen gut kneten.
  3. Zu einer Kugel formen. Mit einem nassen Geschirrhangl bedeckt an einem warmen Ort 2 Stunden gehen. Teig nochmal kneten. Äpfel vierteln, von der Schale befreien, von dem Kerngehaus befreien und die Apfelviertel in schmale Scheibchen schneiden. Die Apfelscheiben mit Saft einer Zitrone und Zitronenschale, dem Zucker und den gewaschenen Rosinen vermengen und bei geschlossenem Deckel zur Seite stellen.
  4. Germteig 1/2 cm dick auswalken und quadratische Stückchen (10 x 10 cm) schneiden. In die Mitte jedes Quadrates 1 El der Apfelfüllung Form, die Ränder des Teigs mit ein kleines bisschen Wasser bestreichen und die gefüllten Quadrate zusammenschlagen. Die Ränder gut glatt drücken. Die zusammengedrückten Längsseiten etwa viermal 1 cm tief einkerben und auseinanderbiegen.
  5. Die Hahnenkämme mit genügend Abstand voneinander auf ein Blech legen und bei geschlossenem Deckel so lange gehen, bis sie doppelt so groß geworden sind.
  6. Die Eidotter mixen, die Hahnenkämme damit bestreichen und in dem auf 220 °C aufgeheizten Backrohr 20 bis 25 Min. backen.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Hahnenkämme - Mit Apfel Gefüllte Hefestückchen“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Hahnenkämme - Mit Apfel Gefüllte Hefestückchen