Grassins oder grassets werden von grass, das auf deutsch fett, feist oder dick bedeutet, abgeleitet (siehe genauso fuatscha grassa). Es handelt sich um ein schon früh bezeugtes Schurgebäck, das vor allem für die Festtage hergestellt wurde.
Zucker, Salz, Butter und Vanillezucker cremig rühren. Mehl darunterrühren und den Teig leicht durchkneten. eine halbe Stunde abgekühlt stellen.
Den Teig 3 bis 4 mm dick auswalken und Rondellen ausstechen. Rondellen abgekühlt stellen. Bei 180 Grad derweil 12 Min. im aufgeheizten Herd backen.