Zwiebeln und Knoblauch schälen, Zwiebeln halbieren und der Länge nach in schmale Scheibchen schneiden. Knoblauch ebenfalls in Scheibchen schneiden.
Das Kaninchen abspülen, abtrocknen, häuten und in acht Teile schneiden. Die Bauchlappen klein schneiden und in Streifchen schneiden. Fleischteile mit Pfeffer und Salz würzen.
Oliven in einem Sieb abrinnen. Das Backrohr auf 200 Grad vorwärmen.
Das Öl in einem großen Bräter erhitzen. Die Kaninchenstücke darin der Reihe nach bei mittlerer Temperatur goldbraun anbraten, herausnehmen und warm stellen. Zwiebeln und Knoblauch im Öl bei mässiger Temperatur glasig weichdünsten. Oliven, Lorbeerblätter, Peporoni, Rosmarin und Thymian dazugeben. Mit Hühnerfond und Rotwein löschen und fünf bis sieben min lang herzhaft kochen.
Das Kaninchenfleisch nochmal in den Bräter Form, den Deckel auflegen. Den Bräter auf der zweiten Leiste von unten in den Herd schieben, den Inhalt ca. eine Stunde und fünfzehn Min. dünsten.
Die Paradeiser abspülen, Stiel keilförmig entfernen. Paradeiser kurz in kochendes Wasser legen, abgekühlt abschrecken, häuten und diagonal halbieren. Nach Ende der Garzeit die Paradeiser mit in den Bräter legen und fünf Min. darin erhitzen.
Zum Kaninchen passt am besten Baguette.
Unser Tipp: Verwenden Sie hochwertigen Rotwein für einen besonders feinen Geschmack!