Gefüllter Bienenstich

Zutaten

Zubereitung

  1. Probieren Sie dieses köstliche Kuchenrezept:
  2. Zwei Teigböden ganz dünn auswalzen. Einen davon auf das gut gefettete Blech legen und wiederholt lange gehen. Sorgfältig mit Öl einstreichen. Die zweite Teigplatte darauf legen.
  3. Sie darf weder Löcher noch Risse haben, sonst läuft der Belag durch, und sie lässt sich nach dem Backen nicht abheben. Die Butter schmelzen, den Zucker dazugeben und rühren, bis er sich gelöst hat. Das Schlagobers hinzufügen, das Ganze zum Kochen bringen. Die gehackten oder gehobelten Mandelkerne unterziehen und wiederholt zum Kochen bringen. Die erkaltete Menge auf die obere Teigplatte aufstreichen und backen. Noch heiß auf ein Kuchenbrett schieben, abkühlen. Die Ränder klein schneiden, und die Teigplatte mit dem Bienenstich vorsichtig abheben.
  4. Aus Milch, Zucker und Puddingpulver einen Vanillepudding bereiten und auskühlen. Die Leichtbutter mit einer Prise Salz cremig aufschlagen, den kalten Pudding löffelweise hinzufügen und zu einer leichten, nicht zu süssen Krem aufschlagen.
  5. Eventuell mit ein klein bisschen Staubzucker nachwürzen. Die Krem auf die untere Teigplatte aufstreichen, den Bienenstichboden darauf setzen und bis zum Anschneiden noch ein klein bisschen ruhen.
  6. Backzeit: 30-40 min Temperatur: 180 Grad -200 Grad
  7. Der gefüllte Bienenstich ist sehr beliebt als Sonntagskuchen. Die Krem muss ganz fest sein, sonst lässt er sich nicht gut schneiden.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Gefüllter Bienenstich“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Gefüllter Bienenstich