Gebratene Thymianforelle

Zutaten

Zubereitung

  1. Backrohr auf 200 Grad vorwärmen.
  2. Forelle abspülen, mit Haushaltspapier trocken reiben. Knoblauchzehen durch eine Presse drücken, mit Öl, Salz und gezupften Thymianblättern vermengen. Forelle damit innen und außen dünn bestreichen. Jeder Forelle 3 Thymianzweige, eine schmale Scheibe einer Zitrone und ein halbes Lorbeergewürz in die Bauchhöhle legen.
  3. Forelle auf beiden Seiten goldgelb anbraten, auf einem Backblech acht min fertig gardünsten.
  4. Erdäpfeln abspülen und ungeschält machen. Nach fünf Min. mit dünnem, spitzem Küchenmesser anstechen. Gleitet sie von dem Küchenmesser, so ist sie gar. Erdäpfeln absieben und abkühlen.
  5. Rosmarinnadeln abzupfen, auf ein Schnittbrett legen, mit ein klein bisschen Olivenöl begießen und klein hacken.
  6. Erdäpfeln halbieren (mit der Haut), in einem Behälter mit dem gehackten Olivenöl, Rosmarin, Salz und Pfeffer einmarinieren. Jetzt in einer Pfanne bei mittlerer Hitze derweil fünfzehn Min. goldbraun rösten.
  7. Den Topfen mit geschnittenen Kräutern vermengen und mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken.
  8. Unser Tipp: Wenn Sie gerne mit frischen Kräutern kochen, besorgen Sie sich am besten Küchenkräuter in Töpfen - so haben Sie immer alles parat!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

1 Kommentare „Gebratene Thymianforelle“

  1. ewaldi
    ewaldi — 20.4.2014 um 13:53 Uhr

    super

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.