Flocken-Fladen

Zutaten

Zubereitung

  1. Für den Flocken-Fladen zuerst eine runde Kuchenform im Durchmesser von 24-28 cm vorbereiten. Backrohr auf 180 °C Heißluft oder 200 °C Unter-Oberhitze vorheizen.
  2. Alle Zutaten der Reihe nach in eine Schüssel füllen. Dabei in das Mehl ein Grübchen drücken und das Backpulver hineinschütten. Zuerst Salz, Gewürze und Backpulver mit einer Gabel unter das Mehl mischen, dann alle Zutaten mit der Gabel verrühren. Es entsteht ein flüssiger Teig.
  3. Die Kuchenform auf ein Blech stellen. Den Teig in die Form füllen und gleichmäßig verteilen. In den vorgeheizten Bachofen schieben und ca. 30 Minuten backen.
  4. Aus der Form stürzen und auf einem Gitter auskühlen lassen. Es entsteht ein flacher, weicher Flocken-Fladen, der sich am besten mit einem Pizzarad schneiden lässt.

Tipp

Sie können für den den Flocken-Fladen den Käse auch weglassen und anstatt der pikanten Gewürze einfach nur Salz in die Masse mischen.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

33 Kommentare „Flocken-Fladen“

  1. mallisylvie
    mallisylvie — 7.8.2023 um 07:58 Uhr

    gut

  2. franziska 1
    franziska 1 — 21.6.2021 um 07:19 Uhr

    sehr schmackhaft

  3. szb
    szb — 14.4.2017 um 18:54 Uhr

    Eignet es sich auch dafür, dass man Gemüse mitbäckt?

    • veganundglücklich
      veganundglücklich — 9.11.2021 um 21:40 Uhr

      Klappt super - mit Möhre, Kürbis, Süßkartoffeln, Pastinaken und sogar geriebene, geraspelte Äpfel klappen. Bei Äpfel etwas Wasser reduzieren oder vorher etwas auspressen, mit Zucchini ebenso verfahren.

    • APoisinger/ichkoche.at
      APoisinger/ichkoche.at — 18.4.2017 um 11:39 Uhr

      Liebe szb, wir haben das Rezept nur in dieser Form ausprobiert. Sollten Sie es mit Gemüse versuchen, freuen wir uns über Ihren Erfahrungsbericht! Mit kulinarischen Grüßen - die Redaktion.

  4. giuliana
    giuliana — 27.1.2016 um 16:08 Uhr

    habe Sonnenblumen dazu gegeben

  5. rickerl
    rickerl — 7.1.2016 um 07:45 Uhr

    Ich habe zusätzlich noch geriebene Walnüsse verwendet

  6. dan27
    dan27 — 25.11.2015 um 17:59 Uhr

    Super Idee!

  7. Esrana
    Esrana — 2.10.2015 um 22:21 Uhr

    Toll

  8. GFB
    GFB — 27.9.2015 um 16:29 Uhr

    Hört sich gut an.

  9. heuge
    heuge — 22.8.2015 um 19:23 Uhr

    einen versuch wert

  10. Birmchen
    Birmchen — 19.8.2015 um 07:57 Uhr

    Wird probiert

  11. Senior
    Senior — 30.5.2015 um 21:20 Uhr

    lecker

  12. Golino
    Golino — 20.4.2015 um 20:01 Uhr

    lecker

  13. cp611
    cp611 — 11.4.2015 um 21:22 Uhr

    Top

  14. Maxi20
    Maxi20 — 30.3.2015 um 05:59 Uhr

    super

  15. kstreit
    kstreit — 25.3.2015 um 21:52 Uhr

    Wird demnächst probiert

  16. yoyama
    yoyama — 4.3.2015 um 16:14 Uhr

    nicht so meins ...

  17. snakeeleven
    snakeeleven — 3.3.2015 um 16:14 Uhr

    Werde ich bald probieren.

  18. Zuckermaus0028
    Zuckermaus0028 — 3.3.2015 um 16:01 Uhr

    lecker

  19. gittili
    gittili — 3.3.2015 um 13:23 Uhr

    gut

  20. Maki007
    Maki007 — 3.3.2015 um 10:13 Uhr

    nicht schlecht

  21. Hel Pi
    Hel Pi — 3.3.2015 um 07:26 Uhr

    toll

  22. KarliK
    KarliK — 24.1.2015 um 16:56 Uhr

    lecker

  23. Zuckermaus0028
    Zuckermaus0028 — 5.1.2015 um 14:54 Uhr

    lecker

  24. luisiana
    luisiana — 27.12.2014 um 22:59 Uhr

    sehr gut

  25. schlumberger
    schlumberger — 12.12.2014 um 20:13 Uhr

    super

  26. chrisi0303
    chrisi0303 — 24.11.2014 um 11:59 Uhr

    super Rezept

  27. hsch
    hsch — 5.11.2014 um 00:44 Uhr

    für den kleinen Hunger super

  28. zorro20
    zorro20 — 4.11.2014 um 14:11 Uhr

    gesund und lecker

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Flocken-Fladen