Alle Ingredienzien für den Teig in ein Weitling Form und mit dem Rührgerät zu einem glatten Teig zusammenkneten. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen. Darauf aus dem Teig zirka 25 kleine Kugeln formen, auf ein mit Pergamtenpapier belegtes Backblech setzen. Mit einem Kochlöffelstiel eine Ausbuchtung in die Mitte der Teigkugeln drücken. Den Löffelstiel jedesmal vorher in Mehl tauchen, damit kein Teig daran kleben bleibt.
Himbeermarmelade glattrühren, in einen Spritzbeutel mit kleiner Lochtülle füllen und in die Ausbuchtung der Teigkugeln spritzen. Die Kekse hellgelb backen.
Schaltung:
180 bis 200 °C , 2. Schiebeleiste v. U.
160 bis 180 °C , Umluftbackofen
ca. 15 Min.
Die Engelsaugen nach dem Backen auskühlen. Kochschokolade zerrinnen lassen, nur die Unterseite der Kekse hineintauchen, auf Pergamentpapier setzen. Die Oberseiten der Engelsaugen mit Staubzucker bestäuben. Nach dem Trocknen der Kochschokolade das Gebäck in eine Dose schichten, abgekühlt behalten.