Eierschwammerln gedünstet

Zutaten

Zubereitung

  1. Viel Spaß bei der Zubereitung dieses Pilzgerichts!
  2. Eierschwammerln gehören zu den harten Pilzsorten. Sie besitzen den Vorzug, dass sie nicht von Würmern angefressen werden und ein paar Tage in geputztem Zustand aufbewahrt werden können. Sie werden nach dem Waschen und Putzen kurz einmal aufgekocht bzw. mindestens überbrüht; das Wasser "muss" weggegossen werden, weil es herb schmeckt. Man dämpft die pilze dann im Fett mit ein kleines bisschen zwiebeln und Wasser und kann sie mit einem Teiglein eindicken und Petersilie und Salz einfüllen.
  3. Ebenso kann man sie aber auch nach dem Kochen absieben und mit einigen Eiern vermengt abrösten.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Eierschwammerln gedünstet“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Eierschwammerln gedünstet