Für den Apfel-Nusskuchen die Butter in einer Rührschüssel schaumig schlagen. Den Zucker langsam unter beständigem Rühren einrieseln lassen. Nach und nach die Eier unterrühren. Die Nüsse, das Mehl, das Backpulver und das gesiebte Kakaopulver gut miteinander mischen. Diese Mehlmischung langsam unter die Eimasse rühren.
1/3 des Teiges in die gefettete Form geben. Die geschälten, vom Kernhaus befreiten und in Spalten geschnittenen Äpfel so auf dem Teig verteilen, dass diese jeweils ca. 1 cm vom Rand entfernt auf dem Teig liegen. Den Stiel dabei aussparen. Den Rest des Teiges in die Backform geben und verstreichen, dabei mit dem Stiel beginnen.
Bei 190°C Umluft ca. 40 Minuten lang backen.
Nach der Hälfte der Backzeit, den Stiel mit Alufolie abdecken, damit er nicht zu stark bräunt.
Vor dem Entformen den Apfel-Nusskuchen 5-10 Minuten abkühlen lassen. Nach dem vollständigen Abkühlen, den Stiel des Kuchens mit weißer Schokoglasur bestreichen.
Tipp
Wir danken Kaiser für dieses Apfel-Nusskuchen Rezept, das am besten in der Kaiser Apfelbackform 26cm gebacken wird.
Silvia Wielandkommentierte am 06.11.2015 um 13:41 Uhr
Liebe Camino, die Apfelkuchenform hat einen Stiel, somit hat auch der fertige Kuchen in Form eines Apfels am Ende einen Stiel und von diesem wird gesprochen. Mit den besten Grüßen aus der Redaktion
Silvia Wielandkommentierte am 19.10.2015 um 09:46 Uhr
Liebe eva-maria2511, es ist der Stiel des Apfels gemeint. Natürlich bleibt es Ihnen selbst überlassen, ob Sie den Apfelstiel mit Schokolade bestreichen oder lieber nur mit Staubzucker bestäuben. Wir wünschen gutes Gelingen. Mit den besten Grüßen aus der Redaktion
Das ist ja wirklich ein Zufall. Ich habe vorgestern 2dieser Apfelformen aus Keramik geschenkt bekommen. Da muss ich wohl gleich morgen den Kuchen dazu backen
sehr gut ist der Kuchen auch sicher mit Mandeln und Birnen. Aber für den Gag braucht man dann wohl einen Birnenförmig ;-)
Korrektur: eine Birnenform
Schaut lustig aus!
jetz brauch ich nur noch die Apfel-Form ^^ dann passt alles :D
Tolles Rezept, aber soll ich den Steil vom Apfel dran lassen? Nicht gant verständlich.
Liebe Camino, die Apfelkuchenform hat einen Stiel, somit hat auch der fertige Kuchen in Form eines Apfels am Ende einen Stiel und von diesem wird gesprochen. Mit den besten Grüßen aus der Redaktion
tolles rezept
lecker
Bestimmt sehr lecker.
SUPER ! ABER ICH VERSTEHE NICHT " WELCHER STIEL " GEMEINT IST ?????????????? DANKE FÜR DIE AUFKLÄRUNG !
Liebe eva-maria2511, es ist der Stiel des Apfels gemeint. Natürlich bleibt es Ihnen selbst überlassen, ob Sie den Apfelstiel mit Schokolade bestreichen oder lieber nur mit Staubzucker bestäuben. Wir wünschen gutes Gelingen. Mit den besten Grüßen aus der Redaktion
Gut
Gut
super
gut
sehr gut
gut
lecker
lecker
herrlich!
Sehr gutes Rezept.
super lecker
werde probieren
Lecker
dies Apfelform paßt wirklich gut für Apfelkuchen! Leider habe ich die (noch) nicht...
sehr kreativ !
Lecker :)
lecker
Das ist ja wirklich ein Zufall. Ich habe vorgestern 2dieser Apfelformen aus Keramik geschenkt bekommen. Da muss ich wohl gleich morgen den Kuchen dazu backen
lecker