1. Für den Biskuitteig Eidotter mit Wasser und Zucker mit Rührgerät mit Quirl auf höchster Stufe weissschaumig aufschlagen.
Eiklar mit Salz sehr steif aufschlagen und unterziehen.
2. Mehl mit Backpulver vermengen, die Hälfte davon auf die Eiercreme sieben und kurz auf niedrigster Stufe unterziehen. Den Rest des Mehlgemisches auf dieselbe Weise unterarbeiten. Die Walnüsse unterziehen.
3. Den Teig in eine Tortenspringform (o 26 cm, Boden gefettet, mit Pergamtenpapier belegt) befüllen. Die geben auf dem Bratrost in das Backrohr schieben und auf der Stelle backen.
Ober-/Unterhitze: 180 Grad (vorgeheizt)
Heissluft: -
Gas: in etwa Stufe 3 (nicht vorgeheizt)
Backzeit: etwa 30 Min.
4. Den Boden aus der Form lösen, auf einen Kuchenrost stürzen und abkühlen. Das Pergamtenpapier abziehen und den Boden zweimal waagerecht durchschneiden.
5. Für die Füllung Gelatine nach Packungsaufschrift einweichen.
Schlagobers beinahe steif aufschlagen. Gelatine auspressen, zerrinnen lassen und unter Das Schlagobers rühren. Das Schlagobers vollkommen steif aufschlagen.
6. Die Daim-Riegel hacken und unter die Sahnemasse Form. Den unteren Biskuitboden mit der Hälfte der Daim-Schlagobers- Menge bestreichen, den zweiten Boden darauflegen, mit der übrigen Daim- Schlagobers-Menge bestreichen und den dritten Boden darauflegen.
7. Orangenmarmelade durch ein Sieb aufstreichen und auf den oberen Boden aufstreichen, mit den gemahlenen Daim-Riegeln überstreuen, mit einem Löffel ein kleines bisschen glatt drücken und die Torte in 16 Stückchen teilen.
8. Schlagobers mit Sahnesteif steif aufschlagen. Den Rand der Torte mit ein wenig von dem Schlagobers bestreichen, die restliches Schlagobers in einen Spritzbeutel befüllen und die Tortenoberfläche damit verzieren. Die Torte mit geviertelten Daim-Riegeln und Walnusskernhälften garnieren.
schmeckt wunderbar
Lecker