Cannoli/Cannola - Gefüllte Teigröllchen

Zutaten

Zubereitung

  1. Ein Häufchen Mehl auf eine Fläche streuen und darin eine kleine Ausbuchtung bilden. Zucker, Weißwein, Schmalz, Eier in die Ausbuchtung legen und alles zusammen genau zu einem festen Teig kneten. Vor dem Ausrollen, die Menge in etwa 1 Stunde lang ruhen. Mit den Werkelholz einen sehr dünnen Teig auswalken aus dem Scheibchen von in etwa 10 cm ø ausgestochen werden können. Die Scheibchen um die speziellen in etwa 12 cm. Langen mit Öl bestrichenen Zylinder einschlagen (aus Schilfrohr bzw. aus Metall). Die so entstandenen Röhrchen in einem relativ großen Kochtopf in heissem Öl fertig backen bis sie goldbraun sind. Die Teighüllen auf der Stelle aus den Zylindern lösen und abkühlen. Die Röhrchen mit der Ricottacreme befüllen, mit Staubzucker bestäuben und mit kandierten Orangen bzw. Kirschen dekorieren.
  2. Tipp:
  3. Um zu vermeiden, dass Teigroehrchen durch die Ricottacreme durchweichen, können diese zuvor innen mit zerflossener Schoko bestrichen werden.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Cannoli/Cannola - Gefüllte Teigröllchen“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.