Mehl und Salz in einer großen Backschüssel mischen und gemächlich Wasser hinzfügen. Dabei zur selben Zeit das Mehl mit dem Wasser mischen, bis ein weicher Teig entsteht. Den Teig auf einer Arbeitsplatte für 6-8 Min. kneten, bis er glatt und elastisch ist. Den Teigklumpen mit Wasser besprengen, in ein feuchtes Geschirrhangl einschlagen und 30-120 Min. ruhen. Wenn der Teig fertig ist, die Tawa auf mittlerer Bratpfanne vorheitzen. Den Teig mit angefeuchteten Händen wiederholt kneten. 12 Kugeln formen. Mit ein kleines bisschen Mehl bestäuben und auf einem eingemehlten Brett zu möglichhst gleichmässig runden Fladen von in etwa 15 cm ø auswalken. Das überflüssige Mehl mit beiden Händen abklopfen und den Chapati auf die vorgewärmte Bratpfanne legen. Wenn auf der Oberfläche kleine weisse Blasen erscheinen und sich die Ränder nach oben wölben, den Chapati mit einer Flachzange nach oben drehen und die andere Seite rösten. Bis an der Oberfläche Luftblasen hervortreten. Den Chapati mit der Zange aufnehmen und beide Seiten für ein paar Sekunden über die offene Flamme halten, bis er sich wie ein Ballon aufbläht. Ein fertiger Chapati sollte durch und durch gar, ohne feuchte Stellen, und auf beiden Seiten mit braunen Flecken übersäht sein. Die Luft herauspressen. Eine Seite mit geschmolzener Butter bepinseln.
Ein interessante Variante des Chapati ist paneer chapati. Anstatt das Mehl mit warmem Wasser zu mischen, wird es gemeinsam mit dem Salz in ein Reindl gegeben, in der 375 ml Milch und 2 Tl.
Saft einer Zitrone zum Gerinnen gebracht wurden. Rühren Sie das Mehl in die Mischung aus Molde und geronnenem Frischkäse, bis alles zusammen gut miteinander vermischt ist. Wenn die Mischung abgekühlt genug zum Anfassen ist, den Inhalt das Reindl auf eine Arbeitsplatte Form und 5-10 min durchkneten, bis der Teig glatt und geschmeidig ist. Den Teig 30- 60 min ruhen. Daraufhin ausführlich wie in dem Rezept für gewöhnliche Chapatis fortfahren. Geben Sie acht, dass Ihre Chapatis nicht anbrennen.
Chapatis können genauso auf dem Elektroherd zubereitet werden. Sie den Chapati einfach auf der Bratpfanne liegen und auf die andere Seite drehen Sie ihn so oft um, bis beide Seiten gar sind. Als nächstes vorsichtig ein weiches Geschirrhangl auf die Oberfläche pressen und der Chapati wird sich aufblähen. Servieren Sie Chapatis möglichst frisch von dem Küchenherd. Oder einschlagen Sie sie in ein Küchentuch ein, um sie warm und weich zu halten.