Buchteln mit Marillenmarmelade
<p>Diese Buchteln mit Marillenmarmelade sind ein traditioneller Genuss der österreichischen Küche. Der fluffige Germteig wird mit fruchtiger Marillenmarmelade gefüllt und goldbraun gebacken. Besonders köstlich schmecken sie frisch aus dem Ofen, bestäubt mit Staubzucker. Mit diesem Rezept zaubern Sie garantiert perfekte Buchteln, die sowohl als Dessert als auch als süße Hauptspeise begeistern.</p>
<p> </p>
die Champignon lasse ich weg, schmecken mir nicht so gut bei diesem Gericht
Nachgekocht und es tut mir leid das sagen zu müssen, aber es hat mir überhaupt nicht geschmeckt. Das Gericht ist mir komplett daneben gegangen obwohl ich mich dieses Mal ziemlich genau an das Rezept gehalten habe. Ein unglaublich intensiver Tomaten(mark) Geschmack. Tomatenmark würde ich maximal einen TL nehmen, wenn überhaupt und die Dosentomaten waren auch viel zu viel. Da sich eher heran tasten, aber nicht mehr als die Hälfte (war jetzt auch keine Große Dose) Ich hab dann versucht mit Portwein etwas gegen zu steuern aber das hat´s nur noch schlimmer gemacht und versucht mit Gewürzen nachzuarbeiten. Ich habe dann einfach die komplette Flüssigkeit abgegossen und mit etwas Suppe aufgegossen und da war dann auch noch immer genug Tomatengeschmack vorhanden. Keine Ahnung was da so komplett schief gelaufen ist. Aber jetzt verstehe ich den Kommentar von senfgelb.
tolles vegetarisches Gericht, ich würde nur den Mais weg lassen, weil ich den nicht so besonders mag. Ansonsten bin ich jetzt schon gespannt wie das schmecken wird. Kommt gleich auf meinen Kochplan :)
Gut
sehr gut