Böhmische Serviettenknödel

Zutaten

Zubereitung

  1. Das Weissbrot kleinwürfelig schneiden und auf einem Blech im aufgeheizten Backrohr bei 170 °C ohne Fett goldbraun rösten.
  2. Das Mehl mit Salz, Zucker und Muskatnuss (frisch gerieben) vermengen, in eine ausreichend große Schüssel geben und die Germ hineinbröseln. Unter Rühren Milch, Ei und Eidotter hinzfügen und das Ganze zu einem glatten Teig zubereiten. Das Brot darunter vermengen, den Teig bei geschlossenem Deckel an einem warmen Ort eine halbe Stunde gehen.
  3. In einem länglichen, flachen Kochtopf ausreichend Salzwasser aufwallen lassen. 3 Stoffservietten beziehungsweise Geschirrtücher ein kleines bisschen befeuchten, auslegen und mit Butter bestreichen. Den Teig zu 3 Röllchen von zirka 15 bis 30 cm Länge mit einem Durchmesser von zirka 4 bis 5 cm formen. Nicht allzu fest in die Servietten einschlagen und mit Spagat der Länge nach der Rolle im Abstand von 3 bis 4 einbinden. Im siedenden Salzwasser unter gelegentlichem Wenden knapp eine halbe Stunde gardünsten.
  4. Die Knödelrollen herausheben und gut abrinnen. Aus den Servietten rollen und mit einem Faden in Scheibchen schneiden.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

1 Kommentare „Böhmische Serviettenknödel“

  1. Zauberküche
    Zauberküche — 18.4.2015 um 09:19 Uhr

    böhmische knedliky ... gibt es in Tschechien fast überall dazu

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.