Biskuitrolle mit Aprikosenmarmelade

Zutaten

Zubereitung

  1. Ein tolles Kuchenrezept für jeden Anlass:
  2. 1. Das Eiklar locker schlagen, bis es zirka das dreifache Volumen erreicht hat. 125 g Staubzucker hinzfügen. Die Menge weiterschlagen, bis sie kremig und fest ist.
  3. 2. Eidotter und 3 El Wasser mit der halben Masse Mehl, 1 Prise Salz, abgeriebener Zitronenschale und Vanillemark glattrühren.
  4. 3. Die Eigelbmasse mit der Eiweissmasse durchrühren. Das übrige Mehl vorsichtig unterziehen.
  5. 4. Ein Blech mit Butter oder evtl. Öl einpinseln und mit Pergamtenpapier ausbreiten. Den Biskuitteig darauf gleichmäßig verteilen und mit einer Palette glattstreichen.
  6. 5. Den Teig im aufgeheizten Backrohr auf der 2. Leiste von unten bei 200 Grad 10 min backen (Gas 3, Umluft 180 Grad ).
  7. 6. In der Zwischenzeit die Aprikosenmarmelade im Kochtopf leicht erwärmen und dabei glattrühren.
  8. 7. Ein Küchenhandtuch auf die Fläche legen und mit 2-3 El Staubzucker überstreuen.
  9. 8. Den Biskuit aus dem Herd nehmen und die Ränder lösen. Den Biskuit mit dem Papier abheben und mit der Teigoberfläche auf den Staubzucker legen. Das Papier vorsichtig abziehen und wiederholt auf den Teig legen, damit der Biskuit nicht austrocknet.
  10. 9. Wenn der Biskuit ausgekühlt ist, das Papier entfernen. Marmelade auf den Teig aufstreichen. Teig mittelsdes Handtuchs diagonal wie einen Strudel zusammenrollen. Biskuitrolle mit dem übrigen Staubzucker überstreuen und kurz vor dem Servieren in Scheibchen schneiden.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

1 Kommentare „Biskuitrolle mit Aprikosenmarmelade“

  1. Gewinn
    Gewinn — 10.5.2014 um 18:00 Uhr

    lecker

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Biskuitrolle mit Aprikosenmarmelade