Baumkuchentorte/Baumkuchenspitzen

Zutaten

Zubereitung

  1. Mandelkerne kurz in kochendes Wasser geben, auf ein Sieb gießen und abrinnen. Die in der Haut befindlichen Kerne herausdrücken. Mandelkerne im schwach geheizten Backrohr abtrocknen, dann fein mahlen.
  2. Mandelkerne, Mehl und Maizena (Maisstärke) gut vermengen.
  3. Butter und Zucker in der Küchenmaschine dicklich kremig aufschlagen. Zitronenschale hinzufügen.
  4. Eier trennen. Eidotter nach und nach unter durchgehendem Weiterschlagen zur Fett-Zucker-Menge Form. Mandel-Mehl-Gemisch auf diese Menge sieben, damit sich keine Klümpchen bilden, dann unterziehen. Rum hinzufügen.
  5. Eiklar kremig aufschlagen und mit einem Quirl unter die vorbereitete Menge heben.
  6. Eine Tortenspringform (Durchmesser 26 cm) einfetten. 2 EL Teig einfüllen und mit einem Backpinsel am Boden gut verstreichen. Im aufgeheizten Backrohr auf dem Bratrost, obere Schiene, beziehungsweise unter dem Bratrost, mittlere Schiene, ca 2-4 Min. goldbraun backen.
  7. Tortenspringform herausnehmen und für die nächste Teigschicht 2 El Teig einfüllen, verstreichen und backen. Auf diese Weise weitere Schichten backen, bis der Teig verbraucht ist.
  8. Tortenspringform herausnehmen und auf einem Kuchengitter ein kleines bisschen auskühlen.
  9. Den Baumkuchen mit einem spitzen Küchenmesser von dem Formrand lösen und den Tortenring abheben. Baumkuchen am besten mit einem Tortenmesser von dem Springformboden lösen und auf eine Kuchengitter setzen, abkühlen.
  10. Vollmilch-und weisse Kochschokolade hacken und getrennt im warmen Wasserbad zerrinnen lassen.
  11. Pergamtenpapier unter das Kuchengitter mit dem Baumkuchen legen. Vollmilchkuvertüre auf die Oberfläche des Kuchens Form, Kuchengitter ein paarmal leicht schwenken. So wird der Baumkuchen gleichmässig mit der Kochschokolade überzogen. Baumkuchenrand mit der heruntergelaufenen Kochschokolade bestreichen.
  12. Aufgelöste weisse Kochschokolade in eine kleine Gefriertüte befüllen, den Beutel zusammendrehen und eine winzige Ecke klein schneiden. Sofort eine Spirale (Schnecke) auf die noch weiche Oberfläche spritzen.
  13. Mit einem Zahnstocher "Strassen" von der Mitte nach außen durch die Kochschokolade ziehen.
  14. mittlere Schiene, zur Isolierung von unten ein Backblech einschieben.
  15. Nach dem Abkühlen in Dreiecke oder evtl. Quadrate schneiden und mit Kochschokolade überziehen.
  16. Viel Spaß beim Backen!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Baumkuchentorte/Baumkuchenspitzen“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Baumkuchentorte/Baumkuchenspitzen