Palatschinken Grundrezept
<div>
<div>
<div>
<div>
<div>
<div>
<div>
<div>
<div>
<div>
<p>Das Grundrezept für Palatschinken, die österreichische Version des Pfannkuchens, ist einfach und vielseitig. Man benötigt nur Mehl, Eier, Milch und eine Prise Salz, um den Teig herzustellen. Die Mischung wird dünn in einer Pfanne ausgebacken, bis sie goldbraun ist. Diese Basis eignet sich hervorragend sowohl für süße Füllungen wie Marmelade oder Schokolade als auch für herzhafte Varianten mit Schinken, Käse oder Spinat. Ein klassischer Genuss, der in der österreichischen Küche nicht fehlen darf!</p>
</div>
</div>
</div>
</div>
</div>
</div>
</div>
</div>
</div>
</div>
Sehr gut
schmecken fantastisch
Nehme Vollmilch und 25%igen Topfen, schmeckt besser als Mager
Mache ich auch so
Für was brauch ich den magertopfen. Der steht nicht im rezept???
Steht am Ende vom 4. Absatz: "Nun die eingeweichte Gelatine in der erkalteten Puddingmasse auflösen und den Topfen und braunen Zucker vorsichtig unterheben."
Lecker!
Lecker
sieht toll aus
gut
Lecker
sehr gut
lecker
tolles rezept
echt lecker
Toll...wird morgen gemacht
klingt super!
war gut
lecker
tolles rezept
schmeckt einfach immer!
super Sache
tolles Rezept
koennet man "die Fuellung" eventuell auch mit Quimiq machen?
mhh lecker
Mhmm
lecker
Nicht schlecht
muss ich probieren, hört sich toll an
Pudding-Topfencreme - muß ich ausprobieren, ich mache den Kuchen bis jetzt immer mit Pudding-Buttercreme