Aus Mehl, Salz und Butter einen Krater bauen. Die Germ in der sauren Schlagobers zerrinnen lassen und ein wenig gehen, dann in den Krater Form, Staubzucker und Eidotter hinzfügen und das Ganze miteinander zusammenkneten.
Eineinhalb Stunden ruhen.
Anschliessend den Teig zu ungefähr zwei bis drei Zentimeter dicken Platten (fünf) auswalken. Die Platten mit der Nuss-Mohn-Füllung bestreichen.
Anschließend die Teigplatte zusammenrollen und mit Eidotter einpinseln und die Rolle ein paarmal mit einer Stricknadel einpieksen. Für circa 25 min bei 180 °C in das Backrohr (mittlere Schiene) Form, bis die Kekse goldbraun und glänzend aussehen.
Nussfüllung:
Zucker und Wasser zu Sirup aufwallen lassen, dann gehackte Mandelkerne und gehackte Walnüsse hinzfügen und kurz weiterkochen. Vom Küchenherd nehmen, kleingeschnittene Äpfel, Rosinen und Marillenmarmelade (oder Aprikosenmarmelade), das Sackerl Vanillezucker hinzfügen und alles zusammen miteinander durchrühren.
Mohnfüllung:
Zucker und Wasser zu Sirup aufwallen lassen, den Mohn zufügen und kurz weiterkochen - umrühren. Vom Küchenherd nehmen, kleingeschnittene Äpfel, Rosinen und Marillenmarmelade (oder Aprikosenmarmelade), das Sackerl Vanillezucker hinzfügen und das Ganze miteinander durchrühren.
MOHNSTRIZEL - VARIANTE .. KLINGT SEHR LECKER .. DANKE FÜR DAS REZEPT