Admirals-Eis

Zutaten

Zubereitung

  1. Das Wasser zubereiten, den Tee in ein Filtertütchen Form und mit dem gekochten Wasser aufbrühen, 6 min ziehen, abschütten und in einer Eisteekanne abschrecken. Dazu sollte man den heissen Tee entweder in eine spezielle Kanne gießen, die eine Art Kühlmantel besitzt, oder evtl. in eine stark vorgekühlte Backschüssel. Erst durch diesen Kälteschock wird das gesamte Aroma des Tees konserviert, im Gegenteil zur langsamen Abkühlung, wo der Tee auch bitter werden kann.
  2. Wichtig - der Tee sollte, anders als bei der Eisteeherstellung, nicht auf die Eiswürfel gegossen werden, denn sonst wird der Tee zu stark verdünnt. Später den Tee und die anderen Ingredienzien im Kühlschrank weiter herunter abkühlen.
  3. Anschliessend eine Eismaschine auf Kühltemperatur bringen. Den Tee in den Kühlakku bzw. In der Weitling gießen, Zucker hinzfügen und auf der Stelle anfangen zu rühren, dann den Teelikör hinzfügen. Daraufhin das Schlagobers in einer separaten Weitling sehr steif aufschlagen. Wenn der Tee anfängt zu gefrieren, 1/3 dem Schlagobers hinzfügen und weiter in der Eismaschine rühren, nach etwa 15 Min. den Rest dem Schlagobers leicht unterziehen, so dass sich eine glatte, leicht goldene Farbe durch das ganze Eis zieht.
  4. alles zusammen für 3 Stunden in das Gefriergerät bei nicht mehr als maximal 10 °C minus stellen, dann zu Tisch bringen. Perfekt ist es, das Admirals-Eis als Einzelportionen in kleine Siliconformen einzufrieren. Zum Servieren auf einem Teller anrichten.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Admirals-Eis“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Admirals-Eis