
Foto: AT-Verlag
Die Gewinnerin des Gewinnspiels steht bereits fest und wurde verständigt! Danke für die zahlreichen Kommentare! Das war das Gewinnspiel:
Die Schulglocken läuten wieder in ganz Österreich und die Kinder verbringen die Wochentage wieder an den Schulbänken, im Turnsaal und im Pausenhof. Damit die junge Generation in den Pausen nicht hungern muss, packen die Eltern, vor allem für die ganz Kleinen, jede Früh eine Jause ein.
Wir möchten wissen, was Sie Ihren Kindern zum Essen mit in die Schule geben.
Der beste Kommentar gewinnt ein schön illustriertes und lustiges Kinderkochbuch.
Wenn die Kastanien reif werden und sich die Blätter langsam zu verfärben beginnen, wissen wir, dass es für unseren Nachwuchs wieder Zeit wird in die Schule zu gehen. Für die Eltern bedeutet das wieder viel Mitdenken, denn ab jetzt wird kontrolliert was sich die Kinder anziehen, ob alle Schulsachen im Ranzen sind und es wird eine Jause vorbereitet.
Eine Jause für die Pause
Nach der langen Sommerpause ist es manchmal gar nicht so leicht sich beim Einkaufen daran zu erinnern, dass man wieder Snacks für die Schulpause daheim haben muss. Wenn die Routine dann wieder hergestellt ist, kaufen viele immer das Gleiche, schließlich wissen die Eltern was Ihren Kindern schmeckt.
Nicht viele Eltern haben den Luxus, genug Zeit zu haben, um dem Schulkindern morgens eine frische Jause herzurichten. Doch die meisten Mamas und Papas wissen, dass es wirklich wichtig ist, was die Kinder in der Schule verspeisen. Immerhin müssen die Kids dort wirklich etwas leisten und sollen nicht zu wenig und nicht zu viel essen, damit sie sich gut konzentrieren können.
Wir möchten gerne wissen was Sie Ihren Sprösslingen für die große Pause zum Essen in die Schultasche packen. Schreiben Sie Ihre Antwort unterhalb des Artikels als Kommentar. Der beste Kommentar gewinnt das Kochbuch "Kinder, an den Herd!"
Claudia Seifert, Gesa Sander, Julia Hoersch, Nelly Mager
Kinder, an den Herd!
Wir kochen, experimentieren und staunen.
ISBN: 978-3-03800-842-2
Preis: 20,60 €
Zum AT-Verlag
Dieses Kochbuch enthält außer wunderbaren Tipps und Ideen rund ums Thema Jausenbrot, auch viele weitere Rezepte für Gerichte, die Kinder lieben und bei denen Kinder selbst gerne zu kleinen Köchen werden.
Falls Sie jetzt schon Inspiration für zukünftige Jausensnacks Ihrer Kinder brauchen, empfehlen wir Ihnen durch folgende Themenwelten zu stöbern:
Zur Themenwelt Lunchbox Rezepte
Zur Themenwelt BrainFood Rezepte
Diese Aktion läuft bis 07.Oktober
Autor: Silvia Wieland / ichkoche.at
Vollkornbrot mit Butter und Schinken und Obst!
2 Schnitten Vollkornbrot mit Frischkäse bestrichen, manchmal auch eine Scheibe Putenschinken darauf, ein paar Streifen Paprika, eine geschnittene Tomate und ein Stück Obst je nach Saison!
Pausenbrot
Brötchen mit Schinken, Käse und Gurkenein Stück Obst und ein Stück Schokoriegel und dazu frisches Leitungswasser :-)
Da es morgens immer schnell gehen muss, aber doch halbwegs gesund sein soll meist dunkles Brot; 2 Scheiben gefüllt mit Putenschinken und/oder Käse und Salatblättern. Dazu noch ein paar Gemüsesticks (Kohlrabi, Karotte, Gurke, Paprika,...) oder Obst! Zum Trinken ungesüssten Tee oder Wasser.Super ist auch Vollkorntoast mit Avocado bestrichen und 2 Tropfen Zitronensaft, Salz und Pfeffer drauf!Auf den ersten Blick ungewöhnlich, kommt aber super an: KÄSE-ZWIEBEL-APFEL-BROT2 Brotscheiben mit Senf bestreichen, Käsescheibe darauf, ein paar dünn geschnittene Zwiebelringe und Apfelspalten - zuklappen und genießen!
Frisches Obst und Gemüse, Vollkornbrot und ein möglichst zuckerfreies Getränk!
Mein Sohn isst leider weder Fleisch noch Wurst, daher ist es wirklich nicht so leicht, etwas für die Schuljause zu richten. Er nimmt jeden Tag ein Schwarzbrot mit Butter oder Streichkäse, gestiftelte Karotten, Kohlrabi eine Banane und einen Apfel mit .
keine wurst ist ja nicht schlecht, aber vielleicht kannst du mit hummus etwas abwechslung reinbringen. ich mache z. b. oft auch curryhummus, der ist bei uns besonders beliebt. oder thunfischaufstrich - am besten mit quimiq gemacht, dann lässt er nämlich kein wasser. aber nicht nach dem rezept von quimiq - schmeckt viel zu sehr nach quimiq- ich nehme 2 dosen thunfisch, 1 dose nuri und 1 p. quimiq.
Hallo, was ist "nuri?" Humus hab ich öfters, mag er aber nicht besonders. Thunfisch auch nicht. Ich nach Forellen Aufstrich oder Sardellen Aufstrich. Das mit dem Quimiqu werde ich aber auspdobieren. Danke für den Tipp.
sorry :) nuri (ist eigentlich dir marke) sind sardinen. gibts mild und scharf. kommt drauf an wie alt dein sohn ist. dann könntest du vielleicht noch diesen hier lauchaufstrich-rezept-21779 probieren. werd ihn heute auch wieder mal machen.
Mein Sohn ist 10. Hab ich mir dann auch gedacht. Sardinen isst er gerne. Den Lauchaufstrich werde ich auf jeden Fall ausprobieren. Vielen dank für dein feedback. Bin immer dankbar für solche Tipps.
Gesunde Jause, Abwechslung hin oder her, meine Tochter hat am allerliebsten ein Weckerl (bevorzugt Vollkorn) mit ihrem heißgeliebten Knoblauchaufstrich (von dem wir immer mindestens 2-3 Becher im Kühlschrank haben) und eine Scheibe Schinken, dazu Mineralwasser mit Leitungswasser gemischt und als Snack einen Müsli- oder Obstriegel. Und am allerliebsten hätte sie das JEDEN TAG!!!!!!!!!
Meine bekommt oft gelben Paprika oder Gurken, Schwarzbrot mit Käse und selbstgemachten Müsliriegel mit,
Eine Banane, ein hartgekochtes Ei und eine Scheibe dunkles Brot.
Meine Tochter bekommt eine Bento-Box mit. Da ist immer drinnen: Obst und Gemüse geschält und in mundegerechte Stücke geschnitten. Dann mach ich gerne kleine gefüllte Täschchen oder kleine pikante Muffins. Je nachdem was zuhause ist bzw. was gewünscht wird. Dann auch gerne ein hartes geschältes Ei und ein Stück Hartkäse. Achja und verschiedene Nüsse und Rosinen. Im Winter dann auch noch Kekse als Nachspeise. So hat sie immer eine kleine Auswahl und es ist alles mundgerecht geschnitten. Da kann sie auch mal ein Stück Obst und Nüsschen zwischendurch in einer kleinen Pause naschen.
Müsliriegel und Multivitaminsaft
Lieblingsjause meiner großen ist ein Sandwich: Vollkorntoastbrot Doppeldecker mit Butter, Schinken, Käse, Gurke, Tomate, Salat gefüllt. Da meine Kinder in der Schule auch Milch oder Joghurt bekommen, gebe ich ihnen auch öfters nur eine Dose mit Müsli oder kleingeschnittenem Obst und Nüssen mit zum selber mischen. ca. 2 x im Monat bekommen sie auch nur Geld mit und dürfen sich beim Bäcker etwas holen - wenn sie ab und zu etwas kaufen dürfen, wird meiner Meinung nach auch die selbstgemachte Jause wieder mehr geschätzt.
Dieser Meinung bin ich auch. Man selber kauft sich ja auch ab und zu ein Weckerl im Supermarkt. Hat noch keinem geschadet
Also standardmäßig kommt ein Naturjoghurt + Löfferl ins Papiersackerl mit einem kleinen Gruß drauf geschrieben. Dann gibt es noch die "eiserne Reserve" mit selbstgebackenen türkischen Keksen ohne Zucker dafür mit Sesam und Schwarzkümmel oder Nüsse und der Hauptgang besteht aus einem Weckerl oder VK Brot manchmal selbstgebacken mit Blauschimmelkäse, Camembert oder Mozarella und Tomate drauf, ein kleineres Brot mit Bergkäse und Paprika und je nachdem was da ist mal Karotte, Birne, Zwetschgen, letztens gab es Feigen oder ein Stückerl Apfel- oder Birnenstrudel ohne Zucker. Also quasi kulinarischer Europatrip zur Jause :-))
meine Kinder lieben Äpfel und Karotten in kleine Stückchen geschnitten oder eine Butterbrezel
Belegte Brötchen
Vollkornbrot mit leichtem Aufstrich, Obst, gerne Gemüse in Streifen oder Scheiben und Tee im Warmhaltebecher, bis zur ersten Pause hält der Becher es gut warm
Meine Kinder bekommen immer unterschiedlich belegte Brote und Brötchen sowie Obst und Gemüse in ihre Pausenbox. Schneidet man z.B Gurken in Stern- oder Herzform, dann wird das Gemüse noch lieer genascht.
Gefüllte Dinkelweckerl ( Aufstrich,Salat,Wurst oder Schinken), Brote in den verschiedensten Varianten (süß mit Butter und Marmelade, sauer mit Butter oder Aufstrich, Wurst oder Schinken, Salat und Käse), jeden Tag auf alle Fälle Obst mit dabei und manchmal auch eine Extrawurstsemmel mit Gurkerl!
Meine Kinder bekommen mit was sie gerne essen., z. B. Vollkornbrot, Vollkorn-Toast, Biobrot mit magerem Schinken, Käse, Gemüse, Obst, Trockenfrüchte, Nüsse, Müsliriegel (selbst gemacht, gesund)100% Fruchtsäfte mit Wasser gemischt (Schorle), selbst gebackenen Kuchen mit wenig Fett und Zucker, u.s.w. :-)
Vollkornweckerl, etwas Obst und Multivitaminsaft
Öfters bekommen meine Kinder selbstgebackenes Brot, Salzstangerl, Käsestangerl, oder Kornspitz mit. Immer mit frischen Gemüse und einen Apfel/Banane als Draufgabe. Manchmal gibt es dann auch noch einen selbstgemachten Aufstrich dazu, den die Kinder selbst zubereiten. Da haben alle ihren Spaß daran...
jeden tag etwas anderes, obst, mehlspeise, belegtes brot usw.
Ich versuche recht abwechslungsreich zu sein, immer verschiedenes Obst und Gemüse, Nüsse, Trockenfrüchte, Müsliriegel (oft selbstgemacht), verschiedene Brotarten und meistens Käse und verschiedene Aufstriche. Aber das ändert sich ständig, deshalb gut aufpassen und hinhorchen, sonst kommt die Hälfte wieder zurück!
Vollkornbrot mit 1 Scheibe Schinken oder Käse, Paprika, Gurkenscheiben und 1 Stück Obst der Saison.