
Foto: AT-Verlag
Die Gewinnerin des Gewinnspiels steht bereits fest und wurde verständigt! Danke für die zahlreichen Kommentare! Das war das Gewinnspiel:
Die Schulglocken läuten wieder in ganz Österreich und die Kinder verbringen die Wochentage wieder an den Schulbänken, im Turnsaal und im Pausenhof. Damit die junge Generation in den Pausen nicht hungern muss, packen die Eltern, vor allem für die ganz Kleinen, jede Früh eine Jause ein.
Wir möchten wissen, was Sie Ihren Kindern zum Essen mit in die Schule geben.
Der beste Kommentar gewinnt ein schön illustriertes und lustiges Kinderkochbuch.
Wenn die Kastanien reif werden und sich die Blätter langsam zu verfärben beginnen, wissen wir, dass es für unseren Nachwuchs wieder Zeit wird in die Schule zu gehen. Für die Eltern bedeutet das wieder viel Mitdenken, denn ab jetzt wird kontrolliert was sich die Kinder anziehen, ob alle Schulsachen im Ranzen sind und es wird eine Jause vorbereitet.
Eine Jause für die Pause
Nach der langen Sommerpause ist es manchmal gar nicht so leicht sich beim Einkaufen daran zu erinnern, dass man wieder Snacks für die Schulpause daheim haben muss. Wenn die Routine dann wieder hergestellt ist, kaufen viele immer das Gleiche, schließlich wissen die Eltern was Ihren Kindern schmeckt.
Nicht viele Eltern haben den Luxus, genug Zeit zu haben, um dem Schulkindern morgens eine frische Jause herzurichten. Doch die meisten Mamas und Papas wissen, dass es wirklich wichtig ist, was die Kinder in der Schule verspeisen. Immerhin müssen die Kids dort wirklich etwas leisten und sollen nicht zu wenig und nicht zu viel essen, damit sie sich gut konzentrieren können.
Wir möchten gerne wissen was Sie Ihren Sprösslingen für die große Pause zum Essen in die Schultasche packen. Schreiben Sie Ihre Antwort unterhalb des Artikels als Kommentar. Der beste Kommentar gewinnt das Kochbuch "Kinder, an den Herd!"
Claudia Seifert, Gesa Sander, Julia Hoersch, Nelly Mager
Kinder, an den Herd!
Wir kochen, experimentieren und staunen.
ISBN: 978-3-03800-842-2
Preis: 20,60 €
Zum AT-Verlag
Dieses Kochbuch enthält außer wunderbaren Tipps und Ideen rund ums Thema Jausenbrot, auch viele weitere Rezepte für Gerichte, die Kinder lieben und bei denen Kinder selbst gerne zu kleinen Köchen werden.
Falls Sie jetzt schon Inspiration für zukünftige Jausensnacks Ihrer Kinder brauchen, empfehlen wir Ihnen durch folgende Themenwelten zu stöbern:
Zur Themenwelt Lunchbox Rezepte
Zur Themenwelt BrainFood Rezepte
Diese Aktion läuft bis 07.Oktober
Autor: Silvia Wieland / ichkoche.at
Mit Malvorlagen auf dieser Website trainiere ich oft die Geduld und Kreativität meiner Kinder: https://disegnidacoloraremondo.com/
Käsebrot mit Radischen, Paprika etc. Topfencreme ohne Zucker mit Früchten, Smoothies aus Joghurt und Obst.
Vollkornbrotscheiben hauchdünn geschnitten, zwischen jeder Scheibe kommt feiner Kräutertopfen, soooo gut kann eine Jause schmecken, Da ke für die Umfrage, Monika
Schmecken soll es auf alle Fälle! Mit einer Banane liegt man nie falsch, da ist viele Vitamine drin. Gerne dazu noch ein Brot mit Wurst oder Käse und Obst oder Gemüse nach Saison. im Sommer Bauen wir Johannisbeertomaten an und die sind toll für Kinder weil sie mit einem Happ und ohne Kleckerei verspeist werden können.
Mein Kind bekommt 3erlei mit!Ein Brot mit Schinken und oder Käse, einen Apfel oder Banane und was kleines zum naschen. Zusätzlich bekommt er eine Wasserflasche mit und am Wochenanfang 20 Euro. Da er in die Nachmittagsbetreuung geht muss er sich um diese 20 Euro in der Schulkantine ein Essen kaufen (4 Euro pro Tag).Dennoch ist unser Sohnemann immer hungrig! anscheinend ist er ganz der Papa!
Obst
Mein Sohn, und er ist schon fast 15 wo eine coole Jause ja wichtig ist, bekommt selbstgebackenes Brot und Gebäck, und da er Vegetarier ist je nach Saison mit selbstgemachter Marmelade, Aufstrichen und Gemüse und Obst mit. Ab und zu gibt's auch was Süßes (Striezel, Kuchen, Zimtschnecken,..) das wir gemeinsam gebacken haben- da nimmt er dann aber mehr mit und teilt! Toll findet er auch selbstgemachte Müsliriegel oder unsere Powerkugeln mit Nüssen und Trockenobst (auch da muss er immer mehr mitnehmen- die sind sehr beliebt). Inzwischen findet er seine Jause cool und es schön dass er immer sowas mithat und nicht nur Geld mitbekommt wie die meisten seiner Klassenkollegen. Das war aber nicht immer so...
Bei uns gibts als jause Obst je nach Saison und Vollkornbrot mit Butter da meine kleine keine wurst oder Aufstriche mag! Manchmal auch selbst gebackenen kuchen welchen meine kleine gerne auch selbst zubereitet!
Bei uns schwankt es, zwischem gesunden wie: Vollkornbrot, Obst, Gemüse, Frischkäse, magere Wurst wie Schinken,u.s.w. Joghurt Qaurk, u.s.w. und auch mal ein Stück Kuchen, Plätzchen, Brownies, u.s.w. :-)
Meine Söhne haben zur Zeit das Roggenbrot (selbstgebacken) mit Eierspeise und viel Schnittlauch am liebsten! Wenn die Schule länger dauert gibt es auch Mal ein Schüsserl mit Porrigde und frischen Früchten mit! Jeden Tag entweder Obst ( Äpfel,Birnen,Zwetschken) oder Gemüse (Kohlbrabi, Staudensellerie,Radieschen,Karotten,Gurken) abwechselnd, aus dem eigenen Garten! Dann wollen sie wieder nur Liptauer-Brote mit oder selbstgemachte Leberwurst! Wurst gebe ich nie mit,da die Brote nie aufgegessen wurden!
Meinen Kindern gebe ich Vollkornweckerl ,unterschiedlich gefüllt, mal mit Salatblättern, Wurst, Käse, Essiggurkerl, Paprika, Tomaten oder den verschiedensten Aufstrichen mit. Dazu je nach Saison verschiedenes Obst, mal einen Apfel, eine Banane, Weintrauben, Zwetschken, Pfirsiche, Nektarinen, Kiwi usw.! Ich versuche ihnen jeden Tag etwas Anderes mitzugeben, damit es nicht langweilig wird und sie die Jause auch wirklich essen!
Obst und Mineralwasser
Obst von unserem Garten und Brot mit Butter, Schnittlauch, Käse
Selbst gebackene Dinkelbrötchen mit Grünkernaufstrich oder gefüllt mit Tomaten, Rucola und Mozarella, Obstsalat mit Müsli, Couscous-Töpfchen mit Gemüse... wichtig: gesund, abwechslungsreich und dass das Essen nicht müde macht, sondern Energie bringt.
selbstgebackenes brot mit kräutertopfen und karottenblumen
Wir versuchen die Woche abwechslungsreich zu gestalten, Brot oder Gebäck, meistens ein paar Rädchen Gurke,oder sonstiges Gemüse-was gewünscht wird, ab und zu Wurst oder Salami. Wenn mal kein Kakao bestellt wird in der Schule gibt es ein Packerl Kakao in die Jausendose dazu. Und immer in der Box- ein paar Walnüsse, ein paar Rosinen und Cashewnüsse sowie 1-2 Stück Traubenzucker (der soll ja gut für die Konzentration sein :-) )
Meine Kinder bekamen meistens Vollkornbrot mit entweder selbstgemachten Aufstrichen, oder "Themenbrote", das Thema konnten sie sich wählen, Auto, Motorrad, Tiere, Mami musste dann eben kreativ sein und aus den vorhandenen Zutaten das Beste machen. Es hat den Kindern und mit Spass gemacht und meine Enkelkinder profitieren ebnfalls davon, weil meine Söhne nicht vergessen haben, wie gut ein Autobrot, Marienkäferbrot, Froschbrot usw. schmecken kann. Mittlerweile läuft ein Wettbewerb unter den Müttern........
Müsliriegel und Obst
Meistens Schwarzbrot mit Käse,Apfelstückchen,Karottenstreifen und Gurke.Freitags gibts immer eine kleine Sache zu naschen mit.Kleiner Schokoriegel oder Ähnliches.Manchmal backen wir selber gefüllte Brötchen mit Ruccola und Schafskäse.Die liebt meine Tochter auch sehr für die Schule.
Vollkorngebäck, das wir selber backen, mit Schinken und Butter. Reichlich Obst u. Gemüse (Äpfel, Birnen, Zwetschken, Kirschen, Erdbeeren, Radischen, Maiskolben, Karotten, Kohlrabi, Gurken) je nach Saison aus dem eigenen BIO-Garten. Nüsse von unserem Nussbaum und manchmal ein hart gekochtes Ei, das wir auch von unseren eigenen Hühnern haben.
selbstgemachtes Müsli mit Johurt oder Vollkornbrot mit Putenschinken, Aufstriche dazu Obst und Gemüsestückchen, am meißten mögen sie Gurke in Herzform :)
Brote mit Wurst und Käse,dazu Gurken,Paprika oder Radieschen.Obstspiesse und Nüsse und auch Müsliriegel.
Obst und Brote mit verschiedenen Aufstrichen.
Gesund aber auch abwechslungsreich muss es sein. Vollkornbrot aber hin und wieder auch eine Semmel. Obst und Gemüse aber auch hin und wieder einen Müsliriegel.
Vollkornbrot mit hausgemachten Kräuter-Topfenkäse, gestifftelte Karotten, oder auch Käse-Gemüsespiese im Miniforma.
Meistens eine Karotte, Coktailtomaten, Minigurke und ein Weckerl dazu. Eventuell zwischendurch mal ein kleines Jogurt. Sie lieben gott sei dank Obst und Gemüse, wenn auch hauptsächlich roh. Wurstbrot ist immer wieder zurückgekommen - sie brauchen eher etwas zum knabbern.
Einen Apfel geteilt; ein Kornweckerl entweder mit Wurst und Salat oder Käse und Gurke, ein Müsliriegel oder statt Apfel Feigen, Weintrauben oder anderes Obst
Unterschiedlich
Roggenbrot mit Käse oder Kräuteraufstrich und Gurkenscheibe, Paprikastreifen und eine Karotte und einen Apfel oder ein anderes Stück Obst der Saison
Mehrkornweckerl mit Butter und Marmelade oder Kornspitztoast mit Butter und Wurst. Jeden Tag ein anders Stück Obst