Tortine a la Pia Törtchen mit Zitronenschnaps

Zutaten

Zubereitung

  1. Probieren Sie dieses köstliche Kuchenrezept:
  2. Die echten Tortine a la Pia werden mit Limoncello, einem Zitronenschnaps, aromatisiert. Bei diesen kleinen Rührkuchen können Sie natürlich variieren: z.B. mit Obstbränden, Orangenlikör und Rum. Kühl gelagert und gegen das Austrocknen geschützt, halten sich Tortine a la Pia 48 Stunden. Am besten schmecken sie jedoch ganz frisch.
  3. Zuerst die Rosinen 3 Stunden in Weißwein einweichen. Abtropfen, mit Küchenpapier abtrocknen und zur Seite stellen. Mit einem Quirl die zimmerwarme Butter sowie den Zucker cremig rühren. Trennen Sie Eidotter und Eiklar. Eidotter unterziehen. Mehl und Backpulver darauf sieben, durchrühren. Jetzt den Zitronenschnaps und die Rosinen, die vorher mit ein wenig Mehl bestäubt wurden, hinzfügen. Eiklar aufschlagen, bis sich weiche Spitzen bilden. Zuerst ein Drittel des Schnee unter den Teig heben, damit er lockerer wird. Jetzt die übrigen 2/3. Nehmen Sie 8 Papierförmchen von ungefähr 7 cm ø und Form Sie in jedes einen gut gehäuften EL Teig. Auf einem Backblech 20 Min. im aufgeheizten Herd bei 180 Grad (Umluft 170 Grad ) backen, bis ein hineingestochenes Zahnstocher sauber wiederholt herauskommt. In den Papierförmchen zu Tisch bringen.
  4. Tipp: - Backpulver gemeinsam mit dem Mehl sieben. So verteilt es sich gleichmässiger im Teig.
  5. - Getrocknete Weinbeeren, kandierte Früchte und andere feste Ingredienzien, die in einem Teig mitgebacken werden, mit ein klein bisschen Mehl bestäuben. So verhindert man, dass sie bei dem anschliessenden Backen durch den weichen Teig auf den Boden der Form sinken.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Tortine a la Pia Törtchen mit Zitronenschnaps“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Tortine a la Pia Törtchen mit Zitronenschnaps