Mehl in eine ausreichend große Schüssel sieben. Gewürz, Zucker, Margarineflöckchen und Backpulver dazugeben. Ei hinzufügen und alles zusammen zu einem Teig zusammenkneten. Den Teig eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen, auf bemehlter Unterlage auswalken und auf das gut gefettete Blech legen. Schön goldbraun backen. Aus Milch, 3 El Zucker sowie dem Puddingpulver nach Grundrezept einen Vanillepudding bereiten und auskühlen. 150 g Butter kremig aufschlagen und dabei löffelweise den Pudding hinzufügen.
Butter und Pudding müssen die gleiche Hitze haben! Die fertige Buttercreme möglichst gleichmässig auf die gebackene, erkaltete Teigplatte aufstreichen.
Für den Belag den Rum in eine flache Backschüssel befüllen, die Kekse mit der Unterseite kurz eintunken. Sie dürfen nicht zerfallen bzw. aufweichen. Die Kekse dann dicht aneinander auf die Buttercreme-Schicht legen.
Alles mit einem Schokoguss überziehen. Dafür das Kokosfett in einem Kochtopf erwärmen, bis es flüssig ist. In der Zwischenzeit Zucker, Vanillezucker und den gesiebten Kakao mit einem Ei durchrühren. Anschliessend das ein klein bisschen erkaltete Kokosfett löffelweise darunterrühren. Als letzten Schritt 1-2 El Rum zufügen.
Backzeit: 10-15 min Temperatur: 180 °C -200 °C
Besonders wohlschmeckend und sehr empfehlenswert! Einer der besten unter den Kuchen, deftig, kremig und sehr würzig. Das Rezept ist schon sehr alt, der Kuchen aber junggeblieben.