Sächsischer Streuselkuchen

Zutaten

Zubereitung

  1. Ein simples aber köstliches Kuchenrezept:
  2. Für das Dampfl die zerkrümelte Germ mit ein klein bisschen lauwarmer Milch, 1 Tl Zucker und 1 Tl Mehl durchrühren. Das Mehl in eine ausreichend große Schüssel sieben, in die Mitte eine Ausbuchtung eindrücken und das Dampfl dahinein Form. Etwa 15 Min. gehen. Jetzt das Dampfl mit dem Mehl und 1 Prise Salz mischen, nach und nach Butter und Milch hinzfügen und den Teig so lange mit dem Holzlöffel aufschlagen, bis er sich von der Backschüssel löst. Den gegangenen Teig kneten, abdecken und wiederholt gehen. Jetzt ein Blech fetten, den Germteig darauf auswalken und wiederholt 15 Min. gehen. Für die Streusel Zucker mit Mehl mischen, Butter schmelzen, wiederholt auskühlen und dazugeben. Die Menge zerkrümeln und auf die Teigplatte gleichmäßig verteilen.
  3. Mit ein klein bisschen geschmolzener Butter beträufeln, ein klein bisschen Zucker darüber streuen. Bei mittlerer Hitze in etwa 90 min hellgelb backen.
  4. Tipp:
  5. Germ hat noch genügend Triebkraft, wenn ein in warmes Wasser geworfenes Stück nach oben steigt. Soll Germ ein paar Tage aufgehoben werden, dann wird sie recht fest in ein kleines Gefäß (Glas oder Tasse) gedrückt, das auf eine mit Wasser gefüllte Untertasse gestürzt wird.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Sächsischer Streuselkuchen“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.