Rumpflaumen mit Zitroneneis

Zutaten

Zubereitung

  1. Wasser, Rum und Rotwein verquirlen. Zwetschken entstielen und gut abspülen. Zitroneneis portionieren: Entweder mit einem Eisportionierer Kugeln formen bzw. das Eis würfeln. Auf ein Tablett bzw. Brettchen setzen und bis zum Servieren in das Gefrierfach stellen. Arbeitsablauf: ============== Da die Rumpflaumen abgekühlt gereicht werden, die Vorbereitung auf den Vormittag bzw. Vortag legen. Zwetschken so halbieren, dass der Kern fest in einer Hälfte zurückbleibt. Kochplatte auf starke Temperatur schalten. Kandis, Zimtstange und die Rum-Rotwein-Wasser-Mischung zum Kochen bringen. Zwetschken hinzfügen. Kochtopf verschließen und für 10 Min. gardünsten. Zwetschken in ein Sieb schütten. Flüssigkeit in einem Kochtopf auffangen. Kochplatte auf mittlere Temperatur schalten. Flüssigkeit zum Kochen bringen. Auf geringe Temperatur herunterschalten. Flüssigkeit unter Rühren 3-5 Min. beinahe sirupartig kochen. Zimtstange aus den abgekühlten Zwetschken entfernen. Kerne aus den Fruchthälften lösen. Pflaumenhälfte in die noch heisse, eingekochte Flüssigkeit Form, auskühlen. Serviervorschlag: ================= Frische Minzblättchen dazu; mit gemahlenem Zimt bestäuben. Dazu selbstverständlich noch die Kugel Eis.
  2. Unser Tipp: Verwenden Sie zum Kochen Ihren Lieblingsrotwein!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

1 Kommentare „Rumpflaumen mit Zitroneneis“

  1. xxxx40
    xxxx40 — 25.11.2015 um 17:44 Uhr

    gut

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Rumpflaumen mit Zitroneneis