Drucken Schließen
ichkoche - Die Rezeptsuche im Internet

Vegetarisches Frühlingsmenü

Das Frühlingsmenü für vegetarische Feinschmecker!

Frühling ist’s, alles blüht! Dieses Frühlingsmenü kommt daher genauso grün wie die frisch erblühte Natur & ganz ohne Fleisch daher. Hier werden Gerichte, leicht wie eine Frühlingsbrise & duftig wie eine Frühlingswiese, aufgetischt: Feiner Spargel trifft auf rustikalen Löwenzahn & zarte Blüten, das pikante Radieschen sorgt für erfrischende Genussmomente.

Jedem Gang das passende Gläschen Wein!
Hier die detaillierten Weinempfehlungen für Ihr vegetarisches Frühlingsmenü:

  • Vorspeise:
    Eine tolle Ergänzung zum nussigen Löwenzahnsalat ist ein Leithaberg DAC
  • Suppe:
    Ein Wiener Gemischter Satz DAC verspricht zur Radieschencremesuppe mit Frühlingsblümchen großen Spaß
  • Hauptspeise:
    Zum Spargelrisotto passt ein Grüner Veltliner aus der Reserve Kategorie, wie etwa ein Weinviertel DAC Reserve
  • Dessert:
    Ein österreichischer Sekt ab der Stufe Reserve passt perfekt zum süßen Spargeltraum

Impression Frühlingsmenü 6ichkoche.at / Blanka Kefer

Sie sind nicht sicher, ob dieses das richtige Frühlingsmenü für Sie ist?
Machen Sie gleich den Typentest und finden Sie heraus, welcher Frühlings-Feinschmecker in Ihnen steckt!

Zum Typentest!

  • Nussiger Löwenzahnsalat

    Vorspeise kalt:

    Nussiger Löwenzahnsalat

    Der Meisterkoch - ehemaliger Haubenkoch vom Hotel Sacher - aus der Steiermark präsentiert Ihnen ein Menü in dem DIE Zutat aus seiner Heimat, der Kübis nicht fehlen darf.

  • Radieschencremesuppe mit Frühlingsblümchen

    Suppe:

    Radieschencremesuppe mit Frühlingsblümchen

    Der Meisterkoch - ehemaliger Haubenkoch vom Hotel Sacher - aus der Steiermark präsentiert Ihnen ein Menü in dem DIE Zutat aus seiner Heimat, der Kübis nicht fehlen darf.

  • Spargelrisotto

    Hauptspeise:

    Spargelrisotto

    Der Meisterkoch - ehemaliger Haubenkoch vom Hotel Sacher - aus der Steiermark präsentiert Ihnen ein Menü in dem DIE Zutat aus seiner Heimat, der Kübis nicht fehlen darf.

  • Süßer Spargeltraum

    Dessert warm:

    Süßer Spargeltraum

    Der Meisterkoch - ehemaliger Haubenkoch vom Hotel Sacher - aus der Steiermark präsentiert Ihnen ein Menü in dem DIE Zutat aus seiner Heimat, der Kübis nicht fehlen darf.

Drucken Schließen