Das Backrohr auf 180 °C (Gas Stufe 2-2 1/2) vorwärmen. Eine Tortenspringform mit 24 cm ø fetten. Für den Teig die Dotter mit dem Zucker, Salz und dem Vanillezucker cremig rühren. Das Eiklar sehr steif aufschlagen und auf die Eigelbmasse geben. Das Mehl mit dem Backpulver vermengen und darüber sieben. alles zusammen vorsichtig unterziehen. Den Teig in die vorbereitete Form geben und die Oberfläche glattstreichen. Den Biskuitboden im heissen Backrohr auf der zweiten Schiene von unten zirka 30-35 Min. backen. Den Kuchen aus der Form lösen, auf ein Kuchengitter stürzen und - am besten übe Nacht - abkühlen. Den ausgekühlten Biskuit zweimal waagerecht durchschneiden.
Für die Krem den Orangensaft mit dem Saft einer Zitrone, den Eigelben, dem Zucke sowie der Maizena (Maisstärke) durchrühren. In einem Kochtopf unter Rühren aufwallen lassen. Von d Kochstelle nehmen und unter gelegentlichem Umrühren auskühlen. Das Schlagobers mit dem Vanillezucker steif aufschlagen. 300 g Schlagobers abnehmen und unter die erkaltete Orangencreme ziehen. Die Tortenböden mit der Orangencreme bestreichen und zusammensetzen. Den Rand und die Oberfläche der Torte mit Schlagobers bestreichen. Die restliches Schlagobers zum Dekorierenin einen Spritzbeutel mit Lochtülle einfüllen. Auf jedes Tortenstück eine dichtgelegte Wellenlinie spritzen. Den Rand der Torte mit einem Garnierkamm verzieren.
Die Marzipanrohmasse mit dem Staubzucker und der grünen Lebensmittelfarbe zusammenkneten. Das Marzipan auf der mit Staubzucker besiebten Fläche dünnausrollen. Zwei Schmetterlinge ausstechen und mit brauner Zuckerschrift bemalen. Die Torte mit den Orangenfilets und den Zuckerveilchen verzieren.
Die Tortenmitte mit den Mandelkerne überstreuen und die Schmetterlinge darauf setzen.
Nährwert je Stück ca.: 7 g Eiklar, 22 g Fett, 44 g Kohlenhydrate 1672 Joule = 399 Kalorien.
tolles Rezept