Mohnkuchen - Germteig

Zutaten

Zubereitung

  1. Ein simples aber köstliches Kuchenrezept:
  2. Germteig:
  3. Die Germ muss sich am Beginn in der lauwarmen Milch zerrinnen lassen. Später vermengt man ein Drittel von dem Mehl, Salz und diese Milch zu einem "Hefestück", das man so lange gehen lässt, bis es sich verdoppelt hat.
  4. Als nächstes vermengt man diesen Teig mit den übrigen Ingredienzien und schlägt das Ganze gut durch, bis der Teig Blasen wirft. Er muss elastisch, aber nicht zu fest sein.
  5. Mohnkuchen:
  6. Von einfachem Germteig rollt man zwei gleichgrosse Platten aus, belegt mit der einen ein Backblech und bestreicht sie mit der Mohnmasse.
  7. Der gemahlene Mohn wird mit Milch gebrüht. von dem Griess kocht man mit Milch einen dicken Brei und vermengt diesen mit dem Mohnbrei. Jetzt zieht man erst die Eidotter und dann den Eischnee der Eiklar, der mit Zucker vermengt wurde, darunter.
  8. Über die aufgestrichene Mohnmasse deckt man die zweite Teigplatte, bestreicht sie mit Ei und stellt sie zum Gären an einen warmen Ort.
  9. Der Kuchen wird bei guter Temperatur gebacken, noch heiß mit Wasserglasur bestrichen und nach dem Auskühlen in 10 cm lange und 5 cm breite Streifchen geschnitten.
  10. textlich angepasst, Titel abgeändert (Original: Mohnkuchen)

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Mohnkuchen - Germteig“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Mohnkuchen - Germteig