eine halbe Stunde (ohne Ruhezeiten), aufwändig Weissbrot kleinwürfelig schneiden, mit heisser Milch begießen.
Stehen, nach 15 Min. passieren.
120 g weiche Butter mit Vanillezucker und Prise Salz cremig rühren. 2 Eier sowie den Dotter untermengen. Griess und die passierte Weissbrotmasse hinzfügen, den Teig 2 Stunden ziehen.
Erdbeeren abspülen, reinigen und vierteln. Mit Hollerblütengelee vermengen und ein paar Zeit ziehen.
In einer Bratpfanne 100 g Butter schmelzen, Semmelbrösel und geriebene Mandelkerne darin rösten. 2 El Kristallzucker einrühren, warm stellen.
Aus dem Marzipan kleine Kugeln formen, diese mit dem Teig bedecken. Marzipanknoederl in leicht gesalzenem Wasser machen.
Für das Mazipanmus:
Mazipan in kleine Stückchen schneiden in Milch und Rum aufwallen lassen und glattrühren. Dotter und Zucker cremig aufschlagen und unter durchgehendem Rühren in die Milchmasse eingiessen, bei kleiner Temperatur leicht wallen bis eine cremige Menge entsteht. Gelatine in kaltem Wasser einweichen, auspressen und in der heissen Krem zerrinnen lassen. Halbfestes Schlagobers unter die ausgekühlte Menge zeihen.
Knödel in der Bröselmischung wälzen, auf den marinierten Erdbeeren anrichten. Mit Staubzucker und Zitronenmelisse garnieren.
Getränk:
Süsswein : O-Titel : Marzipanknoederl auf mit Hollerblütengelee marinierten : > Erdbeeren