Aromat/ Suppenwürze Zum Video

Aromat ist der Markenname für ein Streuwürzmittel zum Würzen von Salaten, Saucen, Suppen, Aufstrichen und anderen Speisen. Erfunden wurde es 1953.
Aromat besteht meistens aus Vollsalz, Geschmacksverstärkern, Natriumglutamat (E627, E631), Milchzucker, Gemüse, Hefe, gehärtetes pflanzliches Fett, Milchzucker u.a.. Durch die Geschmacksverstärker wird auch das deftige Aroma in zahlreichen Gerichten verstärkt.
Seit 2012 gibt es auch ein Aromat ohne Glutamat. Als Ersatz dafür enthält es Hefeextrakt. Dieser entält von Natur aus Glutamat.
Es gibt noch etliche andere Produkte, wie Fondor, eine Streuwürze von Maggi oder auch Vegeta, von der kroatischen Firma Podravka und noch viele mehr.
Bei speziellen Suppenwürzen (Rind- oder Geflügelsuppe) oder Fonds (Wild- oder Fischfond) werden zusätzlich die entsprechenden Würzstoffe und Extrakte zugesetzt wie z.B. Rindfleisch, Wild oder Fischextrakt.
Selbstgemachte rein pflanzliche Suppenwürzen können aber ebenfalls zum Verfeinern von Speisen überaus köstlich sein und sind auch zum Verwerten von Gemüseresten und Kräutern überaus praktisch.
Hierzu haben wir 4 Rezepte für Sie: