Jetzt gewinnen & mittratschen!

Küchentratsch mit Nikolaus Tomsich & dem Rex Glas! Nikolaus Tomsich kocht (Sie) ein…

Omas haben es geliebt, Mamas & Tanten wollten nicht ohne… und sogar die Urlioma konnte Ihre Finger nicht davon lassen: Die Rede ist vom altbewährten, generationenüberdauernden, guten, alten… Rex Glas! Kompott, Marmelade, Sirup & Co.: Seit Jahrzehnten schon werden frische Sommerfrüchtchen, knackiges Gartengemüse, duftige Blüten – und mittlerweile sogar Kuchen! – mit Vorliebe zu hausgemachten Köstlichkeiten "eingerext"...

"Rex-hex und fertig"…?
Marmelade, Kompott & mehr einzurexen ist nämlich gar nicht schwer: Man braucht Früchte und Zucker und… Moment. Welchen Zucker? Und wie war das mit Zitronensäure – braucht’s die für gelungene Marmelade? Was passiert vorab überhaupt mit den Gläsern: Auskochen? Heiß ausspülen? Und wenn die Gläser gefüllt sind, werden sie dann im Backrohr eingekocht, auf den Kopf gestellt oder beides?
…Hoppla. Sie ist ja doch eine kleine "Hexerei", diese "Einrexerei"! Fragen über Fragen tun sich auf…

…die man am allerbesten mit dem Meister höchst selbst abklärt, haben wir uns gedacht – und zu diesem Zwecke "Mister Rex Glas" höchstpersönlich, Nikolaus Tomsich, am 12. Juni 2018 zu einem zuckersüßen Küchentratsch in unsere Redaktionsküche geladen! Auch SIE sind ganz herzlich dazu eingeladen:

So sind Sie dabei!
Verraten Sie uns jetzt, was Sie schon immer zum Thema Einkochen wissen wollten, indem Sie einen Kommentar mit Ihrer "brennendsten" Frage hinterlassen!
Unter allen interessierten Teilnehmern verlosen wir 2 Plätze für unseren "Küchentratsch mit Nikolaus Tomsich & dem Rex Glas", inklusive gut gefülltem Goodie Bag!

Werbepartner_Foodvillage_Rex_SujetRex Glas

Der gläserne Klassiker
Was haben wir es die vergangenen Jahre über vermisst – nun ist es endlich wieder da: Das gute, alte Rex Glas! Temperaturstabiles, formschönes Glas, ein Dichtring aus Naturkautschuk sowie zwei Metallklammern für luftdichtes, fixes Verschließen sorgen wie eh & je dafür, dass beim Einkochen Ihrer Köstlichkeiten nichts schiefgehen kann!

Nikolaus Tomsich ist Verkaufsleiter für Nahrungs- und Genussmittelverpackungen bei Österreichs größtem Glashändler Müller Glas & Co. Sein Know-how in Sachen Glas & Haltbarmachen, kombiniert mit raffinierten Tipps und Rezepten, gibt er mit viel Esprit in Büchern und Fachvorträgen an (Hobby-)Köche, Produzenten und Abfüller weiter. Kochen, Einrexen und Genießen sind seine große Leidenschaft.

Nikolaus Tomsich_RexRex

Mehr Informationen zum Rex Glas finden Sie hier!

Tipp: Das Rex Glas im Treueprogramm!

Wichtige Infos zum Ablauf:

  • Diese Aktion läuft bis einschließlich 6.6.2018.
  • Unter allen Teilnehmern verlosen wir 2 Plätze für unseren "Küchentratsch mit dem Rex Glas", inklusive Goodie Bag!
  • Sind Sie interessiert an einer Teilnahme am "Küchentratsch mit Nikolaus Tomsich & dem Rex Glas"? Schön! Vermerken Sie Ihren Wunsch zur Teilnahme und Ihre Frage zum Thema Einkochen einfach in Ihrem Kommentar!
  • Die Gewinner werden telefonisch verständigt, Ihre persönliche Küchentratsch-Einladung wird per Mail zugestellt, der Gewinn (Goodie Bag) wird am Veranstaltungstag vor Ort überreicht
  • Datum & Veranstaltungsort:
    12. Juni 2018
    9:30 Uhr
    Redaktionsküche ichkoche.at, Ghegastrasse 3, Top 1.1, 1030 Wien
  • Die Teilnehmer erklären sich damit einverstanden, dass während der Veranstaltung Fotos und Videos gemacht werden, die ichkoche.at auf allen seinen Kanälen verwenden darf.

Wir freuen uns auf Ihre Beiträge & vielleicht sogar auf Sie persönlich!

Weitere Infos zum "Küchentratsch mit..." finden Sie hier!

Autor: Maria Lutz / ichkoche.at

Ähnliches zum Thema

24 Kommentare „Küchentratsch mit Nikolaus Tomsich & dem Rex Glas!“

  1. barbaska
    barbaska — 12.7.2018 um 12:37 Uhr

    Werden die Fragen alle hier beantwortet, oder nur im Küchentratsch vor Ort?

  2. barbaraweidinger79
    barbaraweidinger79 — 11.7.2018 um 19:24 Uhr

    Wenn man zu wenig Spangen zum Festhalten der rexgläser hat, was kann man sonst noch nehmen zum Fest halten. Ich habe nähmlich doch ganz alte rexgläser. Und die zweite Frage ist, wie weit bzw. Wie voll kann man ein rexglas befüllen

  3. hantsh
    hantsh — 7.6.2018 um 20:59 Uhr

    Mich interessiert am stärksten, wie lange die eingerexten Lebensmittel tatsächlich haltbar sind - solang das Glas zu ist? Kann etwas eingerextes schlecht sein, obwohl das Rexglas noch ordentlich luftdicht verschlossen ist? Oder reicht es, wenn der Gummi beim Aufmachen zischt, heißt das dann IN JEDEM FALL dass das eingerexte noch gut ist?

  4. Syffl
    Syffl — 7.6.2018 um 09:40 Uhr

    Ich hatte einmal Zucchinisugo eingerext, aber leider wurde das schon nach relativ kurzer Zeit "lebendig". Da es auch bei meiner Mutter so war, konnten wir ausschließen, dass es an unsauberen Gläsern lag (wir arbeiten sowieso immer sehr sauber). Lag es am Zucchini oder doch "nur" am Zwiebel/Knoblauch? Wir sind uns uneinig und habe bis jetzt keine weitere Versuchsreihe gestartet. Wenn es nicht der Zucchini war, wäre das toll, ... gibt es Dinge, die man einfach nicht einrexen kann?

  5. Kichererbse
    Kichererbse — 5.6.2018 um 20:01 Uhr

    Fruktoseunverträglich..... Wie kann ich mit Traubenzucker oder anderen erlaubten Süssmitteln Marmelade und Kompott einkochen? Wie konserviere ich ohne Zucker?

  6. brigitteb
    brigitteb — 3.6.2018 um 16:26 Uhr

    kann man auch Eierschwammerl einrexen , ohne das sie zäh oder " lätschert " werden ? Wenn ja , auf was muss ich achten ? Bitte um ein ein gutes und gelingsicheres Rezept

  7. KerstinToe
    KerstinToe — 2.6.2018 um 20:47 Uhr

    Wie lange sind eingemachte Speisen haltbar?

  8. Theresia260852
    Theresia260852 — 31.5.2018 um 17:30 Uhr

    Ich habe auch die Frage, ob man die Gläser wirklich auf den Kopf stellen muss?Was kann der Grund sein, wenn die Marmelade trotz Gelierzucker 2:1 nicht fest wird? Ich habe nur ganz wenig Wasser dazugegeben, musste dann noch Einsiedehilfe verwenden?Soll man die Früchte schneiden oder pürieren?

  9. Dampfgaren
    Dampfgaren — 30.5.2018 um 20:10 Uhr

    Muss ich den Rexgummi jedes Jahr erneuern?

  10. IngeSkocht
    IngeSkocht — 29.5.2018 um 17:02 Uhr

    Mich würde es auch interessieren wie man mit wenig Zucker Marmelade und Kompott einkocht ohne dass es gleich kaputt wird

  11. Fani1
    Fani1 — 29.5.2018 um 08:37 Uhr

    Ich höre und lese des öfteren, daß man Marmeladegläser mit der frischen Marmelade auf den Kopf stellen soll. Ich selber habe das noch nie gemacht. Klebt dann nicht die Marmelade auf dem Deckel? Warum soll man das machen? Ist es dann halbarer? Ich habe Marmelade noch vom Vorjahr und ist immer noch OK, obwohl ich nicht auf den Kopf gestellt habe.

  12. lupia
    lupia — 28.5.2018 um 12:50 Uhr

    Ich bin bei Facebook in einer Gruppe, die alle einrexen. Ganz abgesehen davon, dass ich mich frage, woher alle die Zeit nehmen soviele Sachen einzurexen, habe ich doch Blut geleckt und würde es gerne selbst machen. Ich hab aber noch im Kopf, dass meine Oma die Sache als ziemlich aufwändig beschrieben hat. Leider kann ich sie dazu nicht mehr fragen, deshalb würde ich mich sehr über den Küchentratsch mit Nikolaus Tomsich freuen.

  13. Bi&Pe
    Bi&Pe — 28.5.2018 um 11:15 Uhr

    Wie steht es um das MHD bei Selbstgemachten?

  14. lydia3
    lydia3 — 27.5.2018 um 14:58 Uhr

    Meine selbsteingelegten Gurken werden immer etwas weich, gibt es ein Rezept wo sie knupsrig bleiben?

  15. Kichererbse
    Kichererbse — 27.5.2018 um 08:40 Uhr

    Wie kann ich fruktosearm einkochen.? Geliert Traubenzucker?

  16. katrinsi
    katrinsi — 25.5.2018 um 15:49 Uhr

    Gibt es einen Trick, Gerüche aus Gläsern zu bekommen (z. B. Oliven, sauer eingelegtes), so dass man da Marmeladen hineinfüllen kann? Im Sinne der Nachhaltigkeit.

  17. gelamaus
    gelamaus — 25.5.2018 um 15:17 Uhr

    Ist es sinnvoll mit 1:3 Gelierzucker einzukochen, da er ja Konservierungsstoffe enthält.

  18. cp611
    cp611 — 25.5.2018 um 12:22 Uhr

    Wie haben die Leute früher was haltbargemacht ohne Gelierzucker!? :)

  19. Huma
    Huma — 25.5.2018 um 07:37 Uhr

    Kann man Tomaten auch in REX-Gläsern im Ganzen haltbar machen, ohne dass sie weich bzw. gatschig werden?

  20. susuraschi
    susuraschi — 24.5.2018 um 23:11 Uhr

    Warum bildet sich gerade bei der Erdbeermarmelade sooo viel Schaum an der Oberfläche?

  21. barbaraweidinger79
    barbaraweidinger79 — 24.5.2018 um 20:31 Uhr

    Bei den rex Gläsern ärgert mich immer das öffnen. Mir reißt immer der Gummi Ring ab, dann muss ich mit Gewalt öffnen. Warum reißt bei mir der Gummi immer

  22. miimii
    miimii — 24.5.2018 um 19:03 Uhr

    Beim Kochen von Orangenmarmelade bleibt die Masse manchmal einfach flüssig, egal wieviel Gelatine zugegeben wird. Woran kann so etwas liegen?Ganz grundsätzlich würde mich interessieren wie man fertige Speisen (zb Eintöpfe, Gulasch etc.) einrexen kann und wie lange die dann halten. Man bekommt so etwas ja öfter zu kaufen, frage mich aber immer wie genau das funktioniert.

  23. renatestrasser
    renatestrasser — 24.5.2018 um 18:00 Uhr

    ich mag einrexen gerne, das geht recht schnell und unkompliziert

  24. hertak
    hertak — 24.5.2018 um 14:50 Uhr

    Marmelade koche ich schon seit ein paar Jahren ein - eine Bürokollegin hat mich dazu animiert. Aber "Einrexen" habe ich mich noch nicht getraut. Ein kleiner Crash-Kurs wäre daher sehr gut - Zeit habe ich!!

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.