Soufflé

Soufflé

Ein Soufflé ist ein luftig, zartes Gericht aus Ei bzw. ein Auflauf. Es kann süß als Dessert (Topfensoufflé) oder auch mit Käse (Käsesoufflé), Fisch, Fleisch, Gemüse zubereitet werden. Seine Luftigkeit bekommt es durch die Verbindung Brandteigmasse mit Eischnee.

Das beliebteste Soufflé aus der Hausmannskost ist das Salzburger Nockerl.

Wichtig bei der Zubereitung eines Soufflés ist, dass beim Schlagen des Eiklars ausreichend Luftzufuhr gewährleistet ist. Deshalb wird in den meisten Küchen auch heute noch das Eiweiß (mit etwas Zitronensaft versetzt), mit dem Schneebesen geschlagen. Am Wichtigsten ist allerdings, dass Eiweiß und Arbeitsgeschirr gekühlt sowie fettfrei und frei von Eigelb sind.

Bei der Zubereitung eines Soufflés benötigt man zudem etwas Erfahrung und auch Geduld. Ein vorzeitiges oder wiederholtes Öffnen des Backofens führt nämlich dazu, dass das Soufflé durch die eindringende Luft zusammenfällt. Tut dem Geschmack zwar nichts, sieht jedoch nicht mehr so aus, wie es sein sollte und auch die luftige Konsistenz geht verloren. Deshalb wird beim Servieren in Restaurants das Soufflé auch oft unter einer Wärmehaube aufgetragen, die man dann erst bei Tisch entfernt.

Zu unseren Soufflé Rezepten und mehr Tipps & Tricks!