Mehl und Germ mischen. Eier, Milch, Salz, Vanillin, Fett, Zucker und Zitronenschale hinzufügen und mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig zubereiten. Zugedeckt an warmem Ort gehen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
Mohn mit kochender Milch begießen und auskühlen. Zucker, Zimt, Eidotter, Korinthen, Schlagobers, Butter und Rosenwasser unterziehen.
Teig kneten und auf mit Mehl bestäubtem Pergamtenpapier zu einem 35x45 cm Rechteck auswalken. Mit dem Mohn bestreichen. Von einer Längsseite her zusammenrollen und zu einem Kreis legen. Die beiden Enden ineinanderstecken.
Mit dem Pergamtenpapier auf ein Backblech legen. Die Teigrolle mit einem scharfen Küchenmesser der Länge nach so tief einkerben, dass sie unten noch ungefähr 4 cm zusammenhängt. eine halbe Stunde gehen. Ins Rohr schieben, auf 180 °C schalten und ungefähr 1 h backen. Heiss mit flüssiger Butter bestreichen und mit Staubzucker bestäuben.