
Foto: kwanchaichaiudom - fotolia.com
In vielen Kulturen ist der Verzehr von Insekten völlig selbstverständlich. Bei uns war das bisher eher ein Thema für kulinarische Abenteurer. Doch nun kommen die kleinen Krabbler auch langsam immer mehr auf unsere Teller!
Warum sollen wir Insekten essen?
Reich an Proteinen, fettarm und fast frei von Kohlehyraten sind Insekten sehr gesund. Fast 2.000 Arten sind zum Kochen, Backen und Essen geeignet.
Mehr Infos rund um Insekten essen finden Sie hier
Wie geht es Ihnen mit diesem Thema? Haben Sie schon einmal Insekten gegessen? Oder sogar damit gebacken oder gekocht? Teilen Sie mit uns Ihre Erfahrungen, Tipps & Tricks oder eines Ihrer Rezepte.
Kommentieren Sie einfach hier im Artikel und sammeln Sie für den Kommentar Herzen.
#ichkochemit - Aktiv mitmachen, Herzen sammeln und gegen attraktive Prämien im Treueprogramm eintauschen.
Autor: Maria Tutschek-Landauer
müßte ich am verhungern sein
Nur im wirklichen Notfall, bevor man verhungert
Sehe ich genau so. Sehr gut formuliert :)
Hab schon mal schokolierte Heuschrecken gegessen, die schmecken echt wie Schokoerdnüsse. Alles was eher "Wurmig" ist, da sehe ich mich (noch) nicht drüber?
Igitt nie nicht meines koennen die anderen essen
Nein Danke, muss ich sicher nicht haben
Niemals
Nein danke. lieber nicht.
Ich würd es sehr gerne einmal ausprobieren. In solchen Dingen überwiegt einfach meine Neugier.
nein,danke,maximal unbewusst die Kirschwürmer,aber da graustt mich auch
Heuschrecken habe ich schon einmal gegessen. Schmecken fast nach nichts. Ernähre mich aber hauptsächlich vegetarisch.
Nein, Danke. Den armen Vögeln das Futter wegfressen nur um "in" zu sein.
Zuletzt erstmals probiert: Gröstl mit Salzheuschrecken und Kräuterseitlingen. Diese Kombination war überraschend gut.
Würde mich schon reizen aber konnte mich bis jetzt noch nicht überwinden
Nein danke, ist für mich in unserem mitteleuropäischen Kulturkreis ganz einfach widerlich!
Nein! Auch wenns "nur" Insekten sind, Tiere essen muss nicht sein
Biete sich eine Gelegenheit, ich würde alles kosten, bin sehr neugierig,mit Ausnahme lebende Tiere....
Ich glaube nicht das ich Insekten hinunterbekommen würde.. aber man soll ja niemals nie sagen ;-)
so lange ich etwas anderes zu Essen finde nicht. Erst wenn der Hungertod doht.
Kürzlich bei einem Foodtruck-Festival gekostet und die ablehnende Meinung wurde bestätigt.
Ich muss sie nicht gerade auf meinem Teller haben, sie haben zwar viel Eiweiss aber das ist für mich no go. Doch in vielen Länder sind sie sie Delikatesse und würden dort zb niemals einen Schweinsbraten essen weil es für viele unappetitlich ist. Andere Länder andere Sitten , ein jeden das seine
Ok und morgen laufen wir wieder barfuß durch die Gegend, bekleidet mit einem Lendenschurz aus Jute. Mal abgesehen davon, dass der Umstieg auf Insekten als Nahrungsmittel der Natur ebenso schaden würde. Ich fände es auch besser, den jetzigen Fleischkonsum zu reduzieren und artgerechte Tierhaltung.
Ich will es zumindest einmal ausprobieren.
Das ist einmal einen Versuch zumindst wert.
Geht gar nicht!
Niemals
Bevor wir verhungern,ja
Würde ich nicht einmal kosten
Solange andere Nahrungsmittel da sind könnte ich es nie essen !
Würde ich gerne einmal kosten