Hebekuchen

Zutaten

Zubereitung

  1. Ein simples aber köstliches Kuchenrezept:
  2. Zwei Teigböden ganz dünn auswalzen. Einen davon auf das gut gefettete Blech legen. Der Teig muss länger als sonst üblich gehen, damit er außergewöhnlich locker ist. Sorgfältig mit Öl einstreichen. Die zweite Teigplatte darauf legen. Mit Eidotter einstreichen. Die Mandelkerne in der trockenen Bratpfanne rösten. Mit dem Zucker mischen und auf dem oberen Teigboden gleichmäßig verteilen. Die zerlassene Butter darüber träufeln. Backen. Abkühlen. Vom erkalteten Kuchen die obere Teigplatte vorsichtig abheben, Ränder vielleicht mit einem breiten Küchenmesser lockern. Den Kuchen mit einer Nougatcreme fällen. Dafür die weiche Butter mit dem gesiebten Staubzucker aufschlagen, gesiebten Kakao und Eidotter hinzufügen, mit Vanillezucker und Rumaroma nachwürzen. Die Schoko im Wasserbad schmelzen und ein wenig ausgekühlt unter die Krem aufschlagen. Die untere Teigplatte mit der Füllung bestreichen, die Mandel-Teigplatte vorsichtig darauf setzen und dünn mit Staubzucker überstreuen.
  3. Backzeit: 20-25 Min. Temperatur: 200 Grad
  4. Dieser Kuchen ist nicht so schwierig zuzubereiten, wie es auf den ersten Blick aussieht. In Thüringen bäckt man ihn oft. Er ist lange haltbar.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Hebekuchen“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Hebekuchen