Gefüllter Fisch

Zutaten

Zubereitung

  1. man braucht für die Zubereitung ganz viel Zeit. Das Gericht sollte schon am Vortag gekocht werden.
  2. Den Karpfen entschuppen, dabei die Haut nicht verletzen! Der Fisch wird nun in 2-3 cm dicke Scheibchen geschnitten. Kopf und Tafelspitz zur Seite legen. Beim Kopf Kiemen und Augen entfernen.
  3. An allen Stücken vorsichtig das Fleisch von der Haut lösen.
  4. Das ausgelöste Fleisch, das Weissbrot und das Weissfischfilet mit den Eiern, dem Wasser, dem Knoblauch und den Zwiebeln durch den Fleischwolf drehen. Salzen, mit Pfeffer würzen. Aus der Füllung Fleischlaibchen formen. Wenn man will, kann man die intakte Fischhaut um die Fleischlaibchen einschlagen.
  5. Karotten und Zwiebeln in einen großen Kochtopf geben. Das Schwanzende, den Fischkopf und die Fischgräten hinzfügen. (Das fördert die Gelierung des Gerichts) Jede Fleischlaibchen vorsichtig auf eine Scheibe Rote Beete setzen und in den Kochtopf auf die Karotten und Zwiebelnschicht legen. Mit Wasser überdecken und 4 Stunden leicht leicht wallen. Dabei den Kochtopf immer nochmal drehen, damit nichts anbrennt. Den Fisch auskühlen und - am besten erst einen Tag später - auf einer Servierplatte zu Tisch bringen. Dabei mit Rote Beete und Möhrenscheiben dekorieren.
  6. Tipp: Kennen Sie violette Karotten? Es handelt sich dabei um eine alte, sehr aromatische Sorte - verwenden Sie diese doch einmal zur Abwechslung!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Gefüllter Fisch“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Gefüllter Fisch