
Foto: Lucky Dragon - Fotolia.com
Frühstücken wie ein Kaiser, Abendessen wie ein Bettler. Eine simple Weisheit, die uns unsere Großmütter schon mitgegeben haben. Doch wie frühstückt man als Kaiser?
Die Antwort auf diese Frage hängt zunächst einmal stark auf das Land ab, in der sie gestellt wird. Das Frühstück des Kaiser von China sieht zur Gänze anders aus als der Englische Toast und der Breakfast-Tea der Queen.
In China frühstückt man traditionell „Congee“, eine deftige Reissspeise, die mit Fleisch, Fisch, Eiern oder Ingwer verfeinert wird. Gemäß der traditionellen chinesischen Medizin, ist ein warmes Frühstück für den Magen bekömmlicher, als ein kalter Becher Joghurt in der Früh.
Vielleicht ist das auch der Grund weshalb sich in Österreich das Gabelfrühstück in früheren Zeiten großer Beliebtheit erfreut hat. Unter Gabelfrühstück versteht man ein zweites vormittägliches Frühstück, bei dem gerne auch einmal ein Gulasch mit einem Gläschen Bier serviert wird. Und welchem Kaiser würde das nicht schmecken…
Autor: Ruth Wagner
freu mich schon am Abend aufs Frühstück
Ja mir geht es genau so
Bei uns gibt's immer Porridge, das gibt Kraft und hält lange satt!
extra früher als die Kinder aufstehn um zu Frühstücken!
Ohne Frühstück geht gar nichts
super
MUSS 2 STUNDEN AUF SEIN BEVOR ICH FRÜHSTÜCKEN KANN:DANN GENÜGT KAFFEE UND EIN MARMELADEBRÖTCHEN ODER MIT SCHINKEN
Soviele vorschläge, damacht aufstehen richtig hunger drauf
Warmes Frühstück mag ich nur im Urlaub,sonst genügt ein Knäckebrot mit selbstgemachter Marmelade
Ein warmes Frühstück gibt wirklich Schwung für den Tag und hält lange an! Quinoa, Rührei oder ein Brei - hält lange an und liegt nicht schwer im Magen! Da gibt es genug Abwechslung für jeden Tag!!