Besoffener Apfelkuchen

Zutaten

Zubereitung

  1. Für den besoffenen Apfelkuchen zuerst den Germteig zubereiten. Dafür etwas lauwarme Milch und 1 EL Zucker mit der zerbröselten Germ abrühren und rasten lassen, bis sich auf dem Dampfl Blasen bilden. Dann die restlichen Zutaten unter das Dampfl mischen. Den Teig in der Rührschüssel zugedeckt ca. 40 Minuten rasten lassen.
  2. Den Germteig dünn auswalken und eine Springform (ca. 24 cm) damit auslegen, einen Rand hochziehen.  
  3. Äpfel schälen, vierteln, dabei das Kerngehäuse entfernen. Die Apfelviertel in dünne Scheiben schneiden und auf den Germteig auflegen.
  4. Für die Fülle das Puddingpulver mit Zucker und etwas Weißwein glattrühren. Restlichen Weißwein aufkochen und das Puddingpulver einrühren.
  5. Sobald der Wein-Pudding eindickt, über die Äpfel gießen. Die Springform ins vorgeheizte Backrohr stellen und den besoffenen Apfelkuchen bei 180 °C ca. 45 Minuten backen.  In der Form abkühlen lassen.
  6. Obers mit Sahnesteif steif schlagen und auf die Torte streichen. Nun erst die Springform öffnen.
  7. Den besoffenen Apfelkuchen mit Zimt bestreuen.

Tipp

Damit die Apfelscheiben für den besoffenen Apfelkuchen nicht braun weden, beträufeln Sie sie sofort nach dem Schneiden mit etwas Zitronensaft.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

2 Kommentare „Besoffener Apfelkuchen“

  1. Gast — 25.10.2015 um 04:27 Uhr

    lecker

  2. omami
    omami — 10.2.2014 um 13:55 Uhr

    Wie kocht man einen Germteig ? Faschingsrezept ?

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Besoffener Apfelkuchen