
Foto: Pernod Ricard Austria
Die GewinnerInnen des Gewinnspiels stehen bereits fest und wurden verständigt! Danke für die vielen Kommentare! Das war das Gewinnspiel:
5 Tipps von Champagner-Experte Gert Weihsmann, Head of Premium Sales bei Pernod Ricard Austria, um „richtig“ in das Jahr 2016 zu starten.
Tipp 1 – Das perfekte Glas
Keine Flöten – die hat man in der Urzeit des Prickelns verwendet, um die störenden Heferückstände möglichst am Glasboden zu halten. Auch keine Schalen – die wurden im Mesozoikum des Schaumweins benötigt, um die aufgezuckerten Perlen aushalten zu können. Sondern… …ein schönes Weißweinglas, denn guter Champagner ist vor allem eines: Wein.
Mit prickelnder Haltung.
Strahlendem Glanz.
Betörendem Aroma.
Ein Weißweinglas passt!
Tipp 2 – Auf die Temperatur kommt es an!
Auch hier kann man sich gut am Weißwein orientieren - schockgefrorene Gläser oder vereiste Flaschen müssen nicht sein! Non-Vintage Champagner trinkt man etwas kühler (bei 9-10 Grad), Jahrgangschampagner wie Belle Epoque etwas weniger kalt (10-12 Grad).
Tipp 3 – Champagner und die richtige Begleitung!
Hier hat die Klassik doch recht: Austern, Carpaccio vom rohen Fisch, weißes Fleisch.
Da Champagner zumeist aus weißen und roten Traubensorten besteht, ist er ein tolles Aromen-Chamäleon, das sich (fast) jeder Speise kongenial anpasst – schon mal mit Käse probiert?
Ein „Brie de Meaux“ kommt ebenfalls aus der Champagne – und passt zum Schaumwein wie die Designerbrille zum Auge.
Tipp 4 – Champagner und die richtige Gesellschaft!
Mit dem Partner. Dem Lebensmenschen. Der Angebeteten. Der Verflossenen. Dem Lichtblick. Mit dem Einen und Einzigen. Mit Freunden. Mit der Entourage Ihres Lebens. Egal mit wem: Champagner ist DAS Emoticon im Genussleben. Einzigartig prickelnd.
Tipp 5 – Das perfekte Timing!
Champagner passt grundsätzlich an 365 Tagen im Jahr, aber natürlich besonders zum Jahresausklang oder festlichen Anlässen.
Wussten Sie?
95% aller Champagner sind heutzutage „Brut“ – bis max. 15g Dosage. Perrier-Jouet war übrigens das erste Champagnerhaus, das trockenen Champagner hergestellt hat (anno 1847).
JETZT MITMACHEN!
Wir wollen wissen: Wie sieht Ihre Silvesternacht aus? Womit wird bei Ihnen traditionell angestoßen?
Unter allen Antworten bis 7.1. verlosen wir 3 Flaschen Perrier-Jouet Champagner.
So ist auch im Jahr 2016 für perlendes Vergnügen gesorgt!
Autor: Michaela Schmidinger
bei uns gibts jedes silvester beef tartare und wir stossen an mit gutem sekt aufs neue jahr!
Zu Champagner...? Die Liebe, Küsse, und prickelnde Leidenschaft.. Das Beste zum Besten natürlich..
Bei uns gibt es Sekt und dann Themenabend, entweder spanisch, italienisch, französisch, österreichisch, mexikanisch usw.
Pünktlich zu Mitternacht wird das Neue Jahr mit einem halbtrockenen Sekt eingeläutet.Wobei die Marken wechseln. Champagner war bis jetzt noch nicht dabei, würden wir aber gerne mal ausprobieren!
Da wir dieses Jahr in Dresden auf dem Theaterplatz (im Reeeegen!!) gefeiert haben, haben wir ganz unkonventionell mit "Becherovka" angestoßen. Zum Aufwärmen. Für Bier war mir zu kalt ... :))
Lachsbrötchen und Sekt gibt es bei uns.
Champagner oder Asti und mit einer Brot-Torte oder Belegten Broten Lachsbrötchen und Knapperzeug Alles gute für 2016 !!!
Raclette
Karpfen blau und Nudelsalat und natürlich Raketen steigen lassen, Bleigießen, Tarot legen und ein guter Sekt darf nicht fehlen.
Also bei uns wird immer mit Prosecco,Champagner, oder Sekt angestoßen meist Pur aber wenn kaufe ich immer ein Fruchtmark zum Belini machen das schmeckt hervorragend.....und dieses Silvester gab es das erste mal einen Schilerol der mit soda getrunken wird und,was sicher jeder kennen wird für die nicht Alkohol trinker hatten wir San Bitter Orange beides ausgezeichnet überhaut der schilerol, den kann ich nur jeden empfehlen (zu bekommen bei großen Interspars oder im wein Fachhandel).lg
Bei uns gibt es Toastbrot mit süßem Senf und natürlich Champagner mit gefrorenen Beeren darin.
warmes Buffet und Rotkäppchensekt Halbtrocken
Thunfischaufstrich, Heringsalat und Wurstmayonaise, Prosecco
mit Sekt
Fondue und Sekt mit der ganzen Familie!
Fondue und Sekt mit der ganzen Familie!
schweinebraten und sekt zum anstossen um mitternacht
Sekt od. Champagner, für die Herren dar es auch schon mal ein Bier sein
heuer wars tatsächlich Champagner. zuvor eigentlich immer Sekt
zu Hause mit Freunden bei einem Spieleabend mit div. Brötchen, rechtzeitig vor Mitternacht geht es dann mit ein paar Flaschen Sekt und Gläsern zu Fuss rauf auf eine Anhöhe um anzustossen und die Feuerwerke in der Umgebung zu sehen!!
Gemütlich mit freunde!
Bei uns gibt es Fondue und um Mitternacht Prosecco
Champagner kann man zu jedem Fest trinken ,den lieben ALLE, gute kleine hübsch hergerichtete Häppchen dazu.Herz was willst du mehr!!!!
feiere bei Freunden. zu den belegten Brötchen wird mit Sekt angestossen
Raclette mit Fruit de mer und Chablis!Ein lukullisches Vergnügen!!
Sekt und Brötchen
Lachsbrötchen mit Schlumberger Sparkling
ich fülle zwei gläser mit sekt oder champagner an, um 10 vor mitternacht gehen meine mutter und ich in den garten, suchen uns eine bequeme stelle, dann schießen nachbarn und andere leute aus dem ort raketen und so ab, meine mutter und ich stoßen mit dem sekt oder champagner an
Wir trinken um Mitternacht, wenn im Fernsehen das Ballett gezeigt wird, Sekt und tanzen anschließend Walzer!
Wir trinken vor Mitternacht Kinderpunsch am offenen Feuer und genießen zum Jahreswechsel ein Glas Birnensekt.