Regionale Küche

Welches Essen ist typisch tirolerisch?

Tiroler Gröstl, Speckknödel, Nocken: Die Tiroler Küche hat so einige Schmankerl zu bieten, die weit über Tirol hinaus Anklang finden.

Wir möchten gerne die ganze Vielfalt der Tiroler Küche kennenlernen und bitten die ichkoche.at-Community, ihr Wissen mit uns zu teilen.

 

Die Tiroler Küche ist vor allem für ihre herzhaften Spezialitäten bekannt: Knödel in allen Variationen, Gröstl, Tiroler Speck.

Welche anderen Tiroler Köstlichkeiten kennen Sie? Nennen Sie uns Gerichte der Tiroler Küche und erklären Sie uns, worum es sich dabei handelt.

Nutzen Sie unsere Kommentarfunktion und sammeln Sie für jeden Eintrag Herzen, die Sie gegen attraktive Preise eintauschen können. 
mehr Infos zum Treueprogramm

Literaturtipp:

Xunde Tiroler Küche CoverTyrolia-Verlag / Kary Wilhelm

Angelika Kirchmaier hat sich auf die Suche nach alten Tiroler Familienrezepten begeben, hat Bäuerinnen besucht, in Archiven gestöbert und ist dabei auf eine Fülle traditioneller Rezepte gestoßen, die teilweise bis ins 17. und 18. Jahrhundert zurückreichen.

Aus diesem wahren Küchen-Schatz hat sie für das Buch "Xunde Tiroler Küche" die 100 besten Gerichte ausgewählt. Manche Rezepte konnten so bleiben, wie sie immer schon zubereitet wurden, andere hat sie behutsam angepasst. So ist ein Buch entstanden, das die klassische Tiroler Küche neu interpretiert, sie auf den Stand der heutigen Zeit bringt, dabei aber ihre Wurzeln nicht vergisst.

Angelika Kirchmaier
Xunde Tiroler Küche
Über 100 schnelle und gesunde Hauptgerichte
Mit vielen vegetarischen Rezepten und veganen Alternativen
Auch für Diabetiker geeignet
ISBN: 978-3-7022-3531-4
Preis: € 24,95
Tyrolia Verlag

Dieses Buch ist im Buchhandel erhältlich, oder hier bequem online zu bestellen.

Autor: Julia Heger / ichkoche.at

Ähnliches zum Thema

263 Kommentare „Welches Essen ist typisch tirolerisch?“

  1. Pretender
    Pretender — 25.6.2016 um 16:12 Uhr

    Kaspressknödel - flach gepresste, in Fett gebackene Knödel mit Grau- oder Bergkäse; serviert mit einer kräftigen Suppe oder SalatSchlutzkrapfn und Kiachl (Hefeteigfladen, in Fett goldbraun ausgebacken werden,, süß mit Staubzucker und Preiselbeermarmelade serviert) Zillertaler Krapfen

  2. Skocek
    Skocek — 25.6.2016 um 11:39 Uhr

    KIACHL sind Germteigfladen die schwimmend in Schmalz ausgebacken werden und entweder mit Marmelade oder auch mit Sauerkraut oder Käse gegessen werden.

  3. cpi
    cpi — 25.6.2016 um 10:27 Uhr

    Käsespätzle

  4. Stefan Doblinger
    Stefan Doblinger — 25.6.2016 um 07:21 Uhr

    Tiroler Gröstl

  5. kathrinB
    kathrinB — 24.6.2016 um 11:33 Uhr

    Kaiserschmarrn

  6. Steffi-H
    Steffi-H — 23.6.2016 um 22:48 Uhr

    Tiroler Blattln mit Kraut ist eine köstliche Spezialität für Gesellschaftsessen. Die Knusprigen Dreiecke aus Kartoffelteig werden in heißem Butterschmalz herausgebacken und mit Sauerkraut und ein Stück Lorbeerblatt serviert.

  7. Christa Rojka
    Christa Rojka — 23.6.2016 um 22:31 Uhr

    Tirolerknödel

  8. xxxx40
    xxxx40 — 23.6.2016 um 21:36 Uhr

    Kaspressknödel

  9. xxxx40
    xxxx40 — 23.6.2016 um 21:35 Uhr

    Tiroler Gröstl

  10. anoli
    anoli — 23.6.2016 um 20:56 Uhr

    Tiroler Gröstl

  11. sommermorgen86
    sommermorgen86 — 23.6.2016 um 20:43 Uhr

    Zillertalerkaskrapfen, das Beste überhaubt

  12. solo
    solo — 23.6.2016 um 19:56 Uhr

    Ein Tiroler Gröstl - am liebsten in Osttirol essen.

  13. inas30
    inas30 — 23.6.2016 um 19:50 Uhr

    Speckknödel mit Kraut - ein Traum!

  14. geischi
    geischi — 23.6.2016 um 19:40 Uhr

    Tiroler Schlipfkrapfen - Erinnerungen an die Kindheit und an die Jugendzeit werden wach!

  15. geischi
    geischi — 23.6.2016 um 19:37 Uhr

    Tiroler Graukas - mit einem Berg Zwiebeln und einem Schuß Kernöl! Hmmmm!

  16. matthias00
    matthias00 — 23.6.2016 um 19:23 Uhr

    Tiroler Knödel

  17. helga3400
    helga3400 — 23.6.2016 um 18:45 Uhr

    Speck ist besonders gschmackig.,auch als Aufstrich, verschiedene Knödel...

  18. chezz
    chezz — 23.6.2016 um 18:30 Uhr

    Kaspressknödl

  19. michelle7777
    michelle7777 — 23.6.2016 um 17:59 Uhr

    für mich ein unbedingtes MUSS sind die zillertaler krapfen, wenn ich in gerlos bin :)

  20. Simona1983
    Simona1983 — 23.6.2016 um 13:41 Uhr

    Tiroler Speckknödel

  21. Elke Zankel
    Elke Zankel — 23.6.2016 um 11:19 Uhr

    Tiroler Gröstl

  22. martina110673
    martina110673 — 22.6.2016 um 16:43 Uhr

    Tiroler Knödel

  23. Karin2205
    Karin2205 — 22.6.2016 um 12:55 Uhr

    Fleischkas Semmel - eine leberkässemmel

  24. Karin2205
    Karin2205 — 22.6.2016 um 12:55 Uhr

    Tiroler Knödel - kartoffelteig Knödel mit fleischfüllung dazu Sauerkraut und saft

  25. Jobse07
    Jobse07 — 22.6.2016 um 12:07 Uhr

    Kasspressknödel...

  26. hhdrich1
    hhdrich1 — 22.6.2016 um 10:06 Uhr

    Kasspressknödel und Tiroler Gröstl ess ich wahnsinnig gern, aber auch Tiroler Leber schmeckt sehr gut. Alle 3 Rezepte habe ich schon selber ausprobiert und das will was heißen, da ich aus dem Osten von Deutschland stamme und dies alles erst hier in Österreich kennen gelernt habe.

  27. grimmars
    grimmars — 21.6.2016 um 21:20 Uhr

    Selbst meine tiroler Schwägerin die aus Indonesien stammt hat es gelernt Kaspressknödel zu kochen!- Tiroler Speckknödel mit Sauerkraut, Suppe oder geröstet!- und das Gröstl!!

  28. molenaar
    molenaar — 21.6.2016 um 16:30 Uhr

    Tiroler Leber! Lecker!!!

  29. verifuchs
    verifuchs — 21.6.2016 um 14:06 Uhr

    Speckknödel und Gröstl

  30. Birmchen
    Birmchen — 21.6.2016 um 12:57 Uhr

    Tiroler Speckknödeln-----immer ein Genuss

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.