Vogerlsalat mit roten Linsen

Zutaten

Zubereitung

  1. Für Schwangere und Stillende: Kalte Hauptmahlzeit
  2. Rote Linsen sind leichter verdaulich als ihre braunen Verwandten. Sie sind blitzschnell gar und Form dem Blattsalat neben wertvollem Eiklar ebenso Ballaststoffe. Sesamsaat sorgt für ausreichend Eisen, Magnesium, Zink und Vitamin E!
  3. Das Ei hartkochen, schälen und zum Auskühlen zur Seite stellen. Linsen abschwemmen, mit der Gemüsesuppe aufwallen lassen und 6 min bei geringer Temperatur leicht wallen. Das Toastbrot rösten. Vogerlsalat abspülen, reinigen und trockenschleudern. Linsen auf ein Sieb geben, Flüssigkeit auffangen und mit Essig, Öl, Salz, Pfeffer und Basilikum in Öl zu einem Dressing rühren. Die Toastscheiben mit Butter bestreichen und mit Sesamsamen überstreuen. Scheibchen in kleine Dreiecke schneiden. Apfel von der Schale befreien, Kerngehäuse entfernen, Apfel in kleine Stifte schneiden. Mit Vogerlsalat, Linsen und Dressing mischen und auf einem Teller anrichten. Den Blattsalat mit Toastdreiecken und Eihälften garnieren.
  4. leicht. Saft einer Zitrone schützt davor. Die Säure von beiden kann für gestillte Babys problematisch werden. Stillende sollten eher eine saeurearme Apfelsorte wählen.
  5. Unser Tipp: Verwenden Sie zum Kochen Ihren Lieblingsrotwein!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

1 Kommentare „Vogerlsalat mit roten Linsen“

  1. Francey
    Francey — 5.1.2016 um 11:20 Uhr

    lecker

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Vogerlsalat mit roten Linsen