
Fruchtiges Eis am Stiel
Eier-Koch
5 Sterne
Video: ichkoche.at (europäisches Werk)
Es gibt verschiedene Arten, eine Kiwi zu essen: zum Beispiel direkt aus der Schale löffeln oder zuerst mit dem Messer schälen und schneiden. Doch am schnellsten wird die Kiwi mit dem Trick aus dem Video geschält. Sehen Sie selbst!
Eine Kiwi zu schälen ist ganz einfach!
Alles was Sie dazu brauchen ist ein Esslöffel und die Kiwi. Am besten funktioniert das, wenn die Kiwi schön reif, aber noch nicht zu weich ist. Sind die Enden erstmal abgeschnitten, reicht ein weiterer Handgriff und schon ist die Kiwi fertig geschält und kann weiterverarbeitet werden.
Die besten Kiwi Rezepte finden Sie übrigens hier.
Autor: Blanka Kefer & Iris Kienböck / ichkoche.at
so verliert man aber viel von dem leckeren Fruchtfleisch. Ausserdem ist es eine ziemliche "Batzerei". Ich schneide sie lieber in der Mitte auseinander.
ich verwende einen Sparschäer
Am aller wenigsten Verlust hat man, wenn man die Kiwi mit Schale isst!! Auf diese Weise bekommt man am meisten Vitamine, es sieht toll aus und keine Sorge, es schmeckt köstlich und überhaupt nicht haarig.
die gezeigte methode führt meiner meinung nach zu sehr viel saftverlust
Mit einem Sparschäler hat manam wenigsten Fruchtverlust.
...mit einem Schäler geht es bei festen Kiwis am besten, erst wenn sie weich sind, ist es mit dem Löffel sicher besser!
Ich schneide die Kiwis in der Mitte durch, und dann mit einem Tee Löffel löse ich das Fruchtfleisch von der Schale. Ich vermute, so hat man weniger Verlust.
Man nehme einen Sparschäler.
Man kann auch die Kiwi der Länge nach in die Hälfte schneiden und dann das Fruchtfleisch mittels eines Glasrandes von der Schale lösen, wobei die Kiwi in das Glas fällt.