Die Stachelbeeren säubern, spülen und gut abrinnen.
Vanillestange, Zucker, Wasser, Goldmelisse und Zitronenmelisse zum Kochen bringen und bei geschlossenem Deckel 10 Min. ziehen. Den Tee abgießen und wiederum zum Kochen bringen. Die Stachelbeerem dazumischen, kurz zum Kochen bringen, mit einem Teller beschweren und von der Kochstellen nehmen. Auskühlen.
Die Stachelbeeren mit einer Schaumkelle aus dem Zuckersaft heben und gut abgetropft in die Gläser gleichmäßig verteilen. Den Zuckersaft 15 min zu einem dickflüssigen Sirup kochen, ausgekühlt mit Rum mischen und über die Beeren gießen. Die Gläser gut verschließen und an der Kühle 2 Monate ziehen.
Diese eingelegte Stachelbeeren können als Dessert weiterverarbeitet werden, indem die Stachelbeeren mit Joghurt bzw. halbgeschlagener Schlagobers vermengt werden. Dazu Beerensorbet bzw. frische Beeren.
Tipp: Verwenden Sie ja nach Bedarf ein normales oder leichtes Joghurt!