abgeriebene Schale einer Zitrone 1-2 Päckchen Päckchen Vanillezucker Butter zum zum zum Einfetten Semmelbrösel zum zum zum Ausstreuen Staubzucker zum zum zum Bestäuben Mehl zum zum zum Formen
Mehl sieben und mit Zitronenschale vermengen. Auf die Fläche geben und in die Mitte eine Ausbuchtung drücken. Das Ei einfüllen und Zucker darüberstreuen. Die Butter in Flöckchen auf den Rand gleichmäßig verteilen. Alle Ingredienzien zu einem glatten Mürbeteig zusammenkneten. Zugedeckt ca. eine halbe Stunde abkühlen. In der Zwischenzeit eine Obstkuchenform einfetten und mit Semmelbröseln ausstreuen. Die Zwiebäcke in eine Plastiktüte geben und mit dem Nudelwalker fein zerbröseln. Mit den Mandelkerne vermengen. Kirschen abspülen und entkernen. Etwa 3/4 des Teiges in die Form geben, darin auswalken und am Rand glatt drücken. Den Boden mehrfach einstechen und das Zwiebackgemisch aufstreuen. Die Kirschen einfüllen und dabei mit Staubzucker bestäuben. Den übrigen Teig auf der bemehlten Fläche zu bleistiftdicken Röllchen formen und gitterartig auf die Kirschen legen. Am Rand gut glatt drücken. Eidotter mit Schlagobers mixen und das Teiggitter damit bestreichen. Im auf 200 °C (Gas Stufe 3) aufgeheizten Backrohr ca. 40 min backen. Darauf die Oberfläche ein weiteres Mal mit ein kleines bisschen Staubzucker bestäuben und diese Schicht im heissen Herd rasch goldgelb karamelisieren. Den Kuchen ausdampfen, aus der Form lösen und bis zum Servieren auf einem Kuchendraht abkühlen.