
Foto: Qiu Ruyu Fotolia.com
Für die Reiszubereitung gibt es vermutlich weltweit fast so viele Tipps wie Reisköchinnen.
Mit Sicherheit bewährt haben sich in der asiatischen Küche die folgenden Tipps und Tricks:
Die Frage, ob man REIS WASCHEN soll oder nicht, lässt sich bedenkenlos mit Ja beantworten. Waschen ist nicht nur hygienischer, sondern entfernt auch die überschüssige Stärke, die dem Reis immer einen etwas dumpfen Beigeschmack verleiht. Gewaschen wird in etwa sechs bis sieben „Durchgängen“ und ein Reis gilt erst dann als wirklich durchgewaschen, wenn das Reiswasser „klar wie ein Gebirgsbächlein“ abfließt.
Für das REISKOCHEN hat sich eine Wasser-Reis-Proportion von 1,2:1 am besten bewährt. Gekocht wird zunächst auf höchster Stufe, bis das Wasser fast verschwunden ist. Danach reduziert man auf die kleinste Stufe oder dreht die Flamme überhaupt ab, während man den Reis noch weitere 15 Minuten lang garen lässt. Vorsicht: Währenddessen niemals den Deckel öffnen, da der Reis sonst nicht durchgaren kann.
In Persien und manchen Gebieten Chinas wird der Reis nach dem Kochen abgeseiht und weitere 20 Minuten im Dampf gegart - was den Vorteil besitzt, dass der Reis nicht anbrennen kann.
Autor: Christoph Wagner
Mein bevorzugter Reis ist derzeit noch Parboiled Langkornreis. Bin gerade auf Entdeckungsreise betreffend andere Sorten, Basmati steht bereits im Regal und bald auf dem Tisch :-). Zwischendurch habe ich den Parboiled gewaschen, Ergebnis: der Reis wurde bei gleicher Zubereitung viel weicher wie sonst. Aber jetzt lasse ich das Waschen weg und mache ihn so: etwas Fett erhitzen, Reis dazu und kurz glasig anrösten, mit heißem Wasser aufgießen, 2 Nelken und ca. 1-2 gehäufte EL feingehackte Zwiebel und Salz einrühren und Deckel drauf. Sobald das Wasser kocht auf die kleinste Stufe schalten ca. 15 Min. dünsten. Verhältnis Reis/Wasser: 1 : 1,5
Ich koche den Reis im Dampfgarer. Meine Lieblingssorte ist auch Basmatireis, den ich schon einmal durchwasche.Mischung 1:2, etwas salzen eine Zwiebel mitdampfen, mit einem kleinen Stück Butter verfeinern.
Also Parboilled Reis braucht manNICHT zu waschen. Mischverhältnis Reis 1 Wasser 2 teile, Aufkochen lassen und auf kleiner Flamme 20 minuten ZUGEDECKT kochen. Dann etwas ausdampfen lasssen - gelingt immer !!!
Kann nur voll zustimmen, ich mache es genauso. Ich gebe noch etwas Salz dazu.
Ich wasche den Reis nie,verwende hauptsächlich Jasmin Reis. Außerdem röste ich vorher Zwiebel an,dann kurz auch den Reis,wichtig heißes Wasser (1:1,5) dazu,aufkochen und 15Min auf kleinster Stufe fertigmachen.
bin auch der meinung 1:2 und nicht waschen, am besten basmati ./ ..naturbasmati 1:3 und und dann sehr spät salzen
Jede Reis Sorte hat ein anderes Mischverhältnis, da muss man sehr viel probieren, und da zählt auch die Erfahrung. Wasche den Reis nie, verwende nur Bio Ware. Basmati Reis ist für mich am einfachsten zu kochen.
Wenn man den Rat mit dem Mischungsverhältnis von 1,2 Teilen Wasser und 1 Teil Reis einhält braucht man ein neues Gebiss! Damit wird der Reis, egal welche Sorte, niemals weich. Das geringste Mischungsverhältnis ist 1,8:1 und das gelingt nur mit Basmatireis!
wasche Reis immer, bis das Wasser klar ist
Ich mache Reis immer in der Mikrowelle :-)
Hab meinen Reis auch noch nie gewaschen. Verhältnis 1:2 (Reis.Wasser) und ab in die Mikrowelle. Passt immer ;-)
Also bei uns siehts so aus...Entweder wird der Reis einfach in der Mikrowelle mit dem Reiskocher von Tupperware gemacht (kan ich nur empfehlen! Kein anbrennen oder sonstige Schwierigkeiten) oder im Topf mit einer Dosierund 1:2 (Reis:Wasser) und dann kommt eine Prise salz und ein paar Scheiben Zwiebel hinzu. Schmeckt echt super!
PS: Ich muss gestehen, ich hab meinen Reis vorher noch nie gewaschen ?!?
Ich verwende ausschließlich Jasminreis aus Thailand und gebe immer eine Prise Salz in das Kochwasser. Das bringt den Geschmack des Reises super heraus und der Reis alleine ist eine Offenbarung!Den anderen Supermarktreis kann man in die Tonne kloppen, die Preisdifferenz zu Dumping-Reis-Müll ist für mich auch nicht entscheidungsrelevant.
Reis ist die schnellste Beilage und soo variantenreich
"Für die Reiszubereitung gibt es vermutlich weltweit fast so viele Tipps wie Reisköchinnen" stimmt Ich koche komplett anders........ :-)
ich auch