* Man kann ebenso reife, ungeschälte und in Scheibchen beschnittene Birnen bzw. frische Pfirsiche verwenden.
Die Äpfel werden abgeschält, entkernt und in schmale Scheibchen geschnitten. Zucker und Zimt verden vermischt, die Apfelscheiben darin gewendet, bis sie gut "paniert" sind.
Später gibt man die Milch, die Eier, Mehl und ein kleines bisschen Salz in einen Handrührer und arbeitet die Menge derweil durch, bis sie geschmeidig ist.
Butter in der Bratpfanne schmelzen, Äpfel einfüllen und schonend sautierenlassen, bis der Zucker geschmolzen ist. Die Apfelscheiben werden nun gleichmässig in der Bratpfanne verteilt und der Teig darübergegeben. Wenn man mag, kann man auch ein paar Johannisbeeren in den Pancake Form.
Backrohr auf 220 °C vorwärmen und den Pancake in etwa 25-30 Min. backen bis die Kanten goldbraun geworden sind.
Man gereicht den Pancake mit Sirup beziehungsweise mit ein kleines bisschen Staubzucker bestreut.
Tipp: Verwenden Sie immer einen aromatischen Schinken, das verleiht Ihrem Gericht eine wunderbare Note!